Haering GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.3Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten

Geschäftsführer:

  • Achim Karl Gurt (Geboren: 12.8.1967)
  • Daniela Blick (Geboren: 20.7.1968)

Stammkapital: 869.200 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.8.2000

Datum erste Eintragung: 18.10.2000

Alter der Gesellschaft: 24,52 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von und Handel mit Farben und Lacken, Lasuren, Klebe- und Armierungsmörteln, Putze und Zubehör für die Bereiche Bautenschutz und industrielle Lackierungen/Verarbeitungen, sowie für Wärmedämmverbundsysteme. Die Firma betreibt 3 Tochterfirmen: je eine Vertriebs- und Veredlungsgesellschaft in Polen und seit 2005 in Tschechien sowie als alleiniger Eigner das Schwarzwälder Edelputzwerk Schwepa...

Adresse: Mühlstr. 2 -10 74199 Untergruppenbach Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRB107424


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Produktsortiment in den Bereichen Bautenschutz und Industrie
  • Eigener Forschungs- und Entwicklungsbereich für Innovationen
  • Hohe Eigenkapitalquote und solide Vermögenslage
  • Erfolgreiches Finanzmanagement mit Fokus auf Liquiditätssicherung

Schwächen

  • Reduzierte Produktmargen aufgrund von Preisanstiegen bei Rohstoffen
  • Keine Ausschüttungen von Tochterunternehmen im Berichtsjahr
  • Anfälligkeit gegenüber Marktschwankungen und Preisdurchsetzbarkeit
  • Hochbelastende Sondereffekte im Betriebsaufwand

Chancen

  • Strategische Kooperationen zur Marktexpansion
  • Erwartete Normalisierung der Einkaufspreise
  • Nutzung der Photovoltaik zur Reduzierung von Energiekosten
  • Produktinnovation und -optimierung zur Wertschöpfung

Risiken

  • Hohe Energiepreissteigerungen und deren Auswirkungen
  • Volatile globale Marktsituation durch politische Konflikte
  • Abhängigkeit von internationalen Lieferketten
  • Zunehmende behördliche Regulierungen und Auflagen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Haering GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 41.607.917,86 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,12 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Haering GmbH beträgt 41.373.410,69 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 469.014,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,12 %.

Das Unternehmen Haering GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.384.700,07 €. Das sind -61,11 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,64 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Haering GmbH liegt bei 93,56 % im Jahr 2022. In Summe sind das 38.709.472,97 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Haering GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 95,17 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,33 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Haering GmbH zum Vorjahr beträgt -1.388.070,16 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Haering GmbH beträgt -1.388.070,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.06.2008
  • 2007: 02.03.2009
  • 2008: 09.03.2010
  • 2009: 01.02.2011
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 21.11.2012
  • 2012: 23.06.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 12.01.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 26.04.2018
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 30.01.2020
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 31.03.2022
  • 2021: 30.05.2023
  • 2022: 05.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.