hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.4Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bau-, Garten- und Heimwerkermarktes sowie Handel mit Baustoffen.

Adresse: Hans-Koch-Ring 8 21493 Schwarzenbek Deutschland

Amtsgericht: 23568 Lübeck

Registernummer: HRA767SB


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktposition durch die Mitgliedschaft im hagebau-Verbund, was Zugang zu einer breiten Palette von Lieferanten und Ressourcen ermöglicht.
  • Erweiterte Verkaufsfläche und modernes Erscheinungsbild nach kürzlicher Renovierung, die die Kundenbindung stärkt.
  • Hervorragende Ortskenntnis und kurze Entscheidungswege dank der unabhängigen Betreiberschaft im Franchise-System.
  • Hohe Mitarbeiterqualifikation durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung und Beförderung einer positiven Unternehmenskultur.

Schwächen

  • Umsatz bleibt hinter den geplanten Zielen zurück, was die Zielverfehlung und potenzielle Unsicherheit für Investoren und Kunden signalisiert.
  • Abhängigkeit von der allgemeinen Marktentwicklung der Baumarktbranche, die durch einen Umsatzrückgang im Markt geprägt ist.
  • Schwierigkeiten bei der Beschaffung aufgrund steigender Rohstoffpreise, die die Margen belasten können.
  • Relativ geringe Anzahl an Mitarbeitern, was die Flexibilität zur Erweiterung von Dienstleistungen und Angeboten einschränken kann.

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch die positive Kundenresonanz auf die Erweiterung und das modernisierte Erscheinungsbild.
  • Die Möglichkeit, vom wachsenden Onlinehandel zu profitieren, indem das Omnichannel-Angebot weiter ausgebaut wird, um Kunden sowohl online als auch offline zu bedienen.
  • Zunehmendes Interesse an Do-it-yourself-Projekten in der Bevölkerung, was den Bedarf an Baumarkt-Leistungen steigern könnte.
  • Entwicklung neuer strategischer Partnerschaften und Kooperationen mit regionalen Lieferanten, um sich von großen Konzernbaumärkten abzuheben.

Risiken

  • Starker Verdrängungswettbewerb durch große Konzernbaumärkte und aggressive Preisstrategien von Wettbewerbern, die Marktanteile bedrohen können.
  • Risiko durch die Expansion neuer Kleinflächenformate, die speziell auf Preissensibilität abzielen, könnten die Kundenzufriedenheit und Erlöse reduzieren.
  • Angesichts des Fachkräftemangels könnten qualifizierte Mitarbeiter verloren werden, was zu Produktivitäts- und Wissensverlust führen könnte.
  • Schwankende Konsum- und Investitionsneigung der Endverbraucher, die direkt die Umsatzentwicklung des Unternehmens beeinflussen kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 7.672.538,82 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG beträgt 13.921.463,02 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 351.790,15 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,59 %.

Das Unternehmen hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 334.927,71 €. Das sind -88,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,80 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG liegt bei 20,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.784.155,98 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 22,27 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,55 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,73 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG zum Vorjahr beträgt -19.033,12 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens hagebaumarkt schwarzenbek GmbH + Co. KG beträgt -323.562,99 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.01.2008
  • 2007: 13.01.2009
  • 2008: 14.01.2010
  • 2009: 02.12.2010
  • 2010: 17.10.2011
  • 2011: 09.01.2013
  • 2012: 13.09.2013
  • 2013: 17.04.2015
  • 2014: 03.11.2015
  • 2015: 28.12.2016
  • 2016: 20.02.2018
  • 2017: 09.08.2018
  • 2018: 20.09.2019
  • 2019: 30.06.2020
  • 2020: 10.08.2021
  • 2021: 14.10.2022
  • 2022: 14.08.2023
  • 2023: 19.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.