Hagemann Dienste GmbH


WZ-Codes:

  • 01Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten
  • 01.4Tierhaltung
  • 01.46Haltung von Schweinen

Stammkapital: 25.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion und der Handel mit eigenen und fremden Erzeugnissen, deren Lagerung und Verteilung, der Betrieb von regenerativen Anlagen - insbesondere von Biogas- und Photovoltaikanlagen, der Betrieb von Schweinemast- und Schweinezuchtanlagen und damit im Zusammenhang stehender Tätigkeiten.

Adresse: Kuhsdorf 102 16928 Groß Pankow Deutschland

Amtsgericht: 16816 Neuruppin

Registernummer: HRB6603


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Diversifizierte Produktstruktur mit Futtermitteln, Schweinhaltung und erneuerbare Energien
  • Starke Finanzlage mit hohem Eigenkapitalanteil
  • Hoher Qualitätsstandard durch ständige Kontroll- und Rationalisierungsmaßnahmen
  • Stabile Liquiditätslage und positiver Cashflow aus operativer Tätigkeit

Schwächen

  • Hohes Maß an Abhängigkeit von externen Faktoren wie Getreidepreisen
  • Erhöhte Personalkosten aufgrund tariflicher Anpassungen
  • Investitionsbedarf nur in notwendige Ersatzinvestitionen
  • Abhängigkeit von qualifizierten Fachkräften für strategische Zielverwirklichung

Chancen

  • Ausbau der Produktionskapazitäten zur besseren Werksauslastung
  • Erschließung neuer Einkaufs- und Absatzmärkte
  • Strategische Partnerschaften mit Lieferanten und Kunden
  • Erweiterung des Angebots an erneuerbaren Energien

Risiken

  • Preisschwankungen bei Rohstoffen, insbesondere Getreide
  • Afrikanische Schweinepest könnte die Schweinehaltung und -masten beeinträchtigen
  • Abhängigkeit von IT-Systemen könnte bei Ausfällen zu Betriebsstörungen führen
  • Steigende Frachtkosten und Abgabenerhöhungen können die Umsatzentwicklung negativ beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hagemann Dienste GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 6.050.726,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,85 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hagemann Dienste GmbH beträgt 12.069.145,15 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.460.082,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 25,60 %.

Das Unternehmen Hagemann Dienste GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 5.665.933,40 €. Das sind 267,05 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten 43,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hagemann Dienste GmbH liegt bei 66,06 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.972.711,07 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hagemann Dienste GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 39,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 28,81 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,21 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hagemann Dienste GmbH zum Vorjahr beträgt 165.568,20 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hagemann Dienste GmbH beträgt 2.649.091,23 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 07.04.2008
  • 2008: 08.04.2009
  • 2009: 12.05.2010
  • 2010: 24.05.2011
  • 2011: 26.06.2012
  • 2012: 28.06.2013
  • 2013: 04.07.2014
  • 2014: 28.05.2015
  • 2015: 19.07.2016
  • 2016: 07.07.2017
  • 2017: 20.06.2018
  • 2018: 11.07.2019
  • 2019: 03.07.2020
  • 2020: 28.07.2021
  • 2021: 21.07.2022
  • 2022: 02.08.2023
  • 2023: 14.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.