Hagemeister GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.3Herstellung von keramischen Baumaterialien
  • 23.32Herstellung von Ziegeln und sonstiger Baukeramik

Adresse: Buxtrup 3 48301 Nottuln Deutschland

Amtsgericht: 48653 Coesfeld

Registernummer: HRA7365


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites und vielfältiges Produktspektrum an hochwertigen Klinkerlösungen.
  • Starke Fokussierung auf Kundenbedürfnisse und individuelle Lösungen.
  • Robuste Finanzierungsstruktur zur Überwindung von Krisenzeiten.
  • Engagierte und gut geschulte Mitarbeiter, die regelmäßig gefördert werden.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft, die aktuell Rückgänge verzeichnet.
  • Herausforderungen durch anhaltende Lieferschwierigkeiten und Preisschwankungen bei Rohstoffen.
  • Begrenzte geografische Verbreitung im Vergleich zu globalen Wettbewerbern.
  • Mangelndes Marktwachstum in einer stagnierenden Wirtschaftslage.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios mit innovativen, nachhaltigen Bauprodukten.
  • Nutzung von Förderprogrammen des Bundes zur Steigerung des Wohnungsbaus.
  • Möglichkeiten zur Diversifikation in neue Märkte, insbesondere im Ausland.
  • Technologischer Fortschritt in der Produktion könnte Effizienz und Qualität steigern.

Risiken

  • Zunehmende Konkurrenz durch internationale Anbieter mit günstigeren Preisen.
  • Anhaltend hohe Energiepreise könnten die Produktion erschweren.
  • Schwankungen in der Baukonjunktur aufgrund von Zinssteigerungen und Inflation.
  • Gesetzliche Vorschriften zur Nachhaltigkeit, die zusätzliche Investitionen erfordern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 26.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hagemeister GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 12.088.874,54 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,28 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hagemeister GmbH & Co. KG beträgt 12.051.037,16 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 46.379,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,38 %.

Das Unternehmen Hagemeister GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.222.912,87 €. Das sind -55,08 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 43,39 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hagemeister GmbH & Co. KG liegt bei 24,32 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.930.187,44 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hagemeister GmbH & Co. KG über die letzten 3 Jahre beträgt 24,24 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,28 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hagemeister GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 105.756,76 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hagemeister GmbH & Co. KG beträgt 211.513,51 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 22.05.2015
  • 2015: 19.02.2016
  • 2016: 24.03.2017
  • 2017: 26.03.2018
  • 2018: 01.03.2019
  • 2019: 19.03.2020
  • 2020: 15.03.2021
  • 2021: 11.04.2022
  • 2022: 02.05.2023
  • 2023: 26.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.