Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.2Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: die Vermietung und Verpachtung des mit einem Baumarkt bebauten Grundbesitzes der Gesellschaft in Kitzingen

Adresse: Buddestr. 14 51429 Bergisch Gladbach Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA27365


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langfristige, stabilisierte Mietverträge, insbesondere mit namhaften Ankermietern bieten Sicherheit und regelmäßige Einnahmen.
  • Professionelles Asset Management durch die erfahrene DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH, was die Qualität der Immobilienverwaltung sichert.
  • Exklusive Fokussierung auf Immobilieninvestitionen, was eine spezialisierte Expertise in diesem Bereich ermöglicht.
  • Gute Standortlage des Baumarktes in Kitzingen mit stabiler Nachfrage in der Region.

Schwächen

  • Mangelnde Diversifizierung durch die Fokussierung auf eine einzige Immobilie, was das Risiko erhöht, dass negative Entwicklungen den gesamten Fonds betreffen.
  • Abhängigkeit von einem Hauptmieter, was bei einem Ausfall erhebliche Einnahmeverluste verursachen könnte.
  • Die Immobilie ist nicht nachhaltig zertifiziert, was potenzielle Investoren im Hinblick auf ESG-Kriterien abschrecken könnte.
  • Fehlende Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten könnten die Anpassung an Veränderungen im Marktumfeld einschränken.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Einzelhandelsimmobilien in stabilen Lagen könnte zu einer weiteren Wertsteigerung der derzeit gehaltenen Immobilie führen.
  • Möglichkeiten zur Mietanpassung an inflationäre Entwicklungen, wodurch Einnahmen stabilisiert werden können.
  • Potenzial zur Aufstockung der Immobilie oder Erweiterung des Investitionsportfolios in der Zukunft, um Risikostreuung zu ermöglichen.
  • Zunehmendes Interesse von Anlegern an geschlossenen Immobilienfonds könnte zu einer stabilen Mittelzufuhr führen.

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage, die die Vermietung und damit die Einnahmen betreffen können.
  • Steigendes Zinsniveau könnte die Refinanzierung neuer oder bestehender Kredite verteuern und die Ertragslage belasten.
  • Konkurrenz im Einzelhandelsimmobilienmarkt könnte sich intensivieren, was die Nachvermietung in Zukunft erschweren könnte.
  • Veränderungen im Konsumverhalten (z.B. Zunahme des Online-Handels) könnten den Wert der Einzelhandelsimmobilie negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 6 Jahre beträgt 12.771.492,34 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 13,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 17.177.864,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 724.735,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,40 %.

Das Unternehmen Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.035.367,00 €. Das sind -59,17 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG liegt bei 62,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 10.721.096,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 6 Jahre beträgt 46,32 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 11,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 3,61 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG zum Vorjahr beträgt 25.898,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hahn Baumarkt Kitzingen GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 129.493,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 24.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 23.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 09.10.2014
  • 2014: 21.04.2015
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 10.11.2017
  • 2017: 08.01.2019
  • 2018: 20.03.2020
  • 2019: 19.03.2021
  • 2020: 01.09.2021
  • 2021: 01.09.2022
  • 2022: 15.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.