Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG


WZ-Codes:

  • 68Grundstücks- und Wohnungswesen
  • 68.1Kauf und Verkauf von eigenen Grundstücken, Gebäuden und Wohnungen

Gegenstand des Unternehmens: Ausschließlich der Erwerb, die Verwaltung, Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Erwerb und Verwaltung von Grundstücksbeteiligungen, deren ökonomische Nutzung sowie die Anlage und Verwaltung eigenen Vermögens.

Adresse: Buddestr. 14 51429 Bergisch Gladbach Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA31333


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Fokussierung auf einen stabilen Gewerbeimmobilienstandort mit langfristigem Mietverhältnis
  • Ein aktives Asset Management, das Wertzuwächse durch regelmäßige Neubewertungen sichert
  • Gute Mieterstruktur mit Festmietverträgen, die eine kontinuierliche Einnahmequelle bieten
  • Die Anlage in Sachwerte (Immobilien) ergibt eine schützende Stabilität gegen Inflation und Marktschwankungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem einzigen Standort, was das Risiko einer nicht diversifizierten Mietausfallgefahr erhöht
  • Hohe Fixkosten durch Verwaltung und Instandhaltung der Immobilie
  • Geringe Liquidität, da Immobilien nicht schnell verkauft werden können
  • Keine Erhöhung der Immobilienanzahl, was das Wachstumspotenzial einschränkt.

Chancen

  • Potential für Erhöhung der Mietpreise, die an die Inflation gekoppelt sind, was Erträge steigern könnte
  • Zukünftige Möglichkeiten der Expansion durch Erhöhung des Immobilienportfolios oder alternative Investitionsmöglichkeiten nach Ablauf der Gesellschaft
  • Erschließung neuer Zielgruppen im Einzelhandel durch Veränderung des Konsumverhaltens
  • Steigende Nachfrage nach Gewerbeimmobilien in guten Lagen könnte das Investitionsumfeld begünstigen.

Risiken

  • Anhaltende Wirtschaftskrisen oder hohe Inflation können zu Mietausfällen führen
  • Wettbewerb im Einzelhandelsmarkt kann die Stabilität der Vermietung gefährden
  • Änderungen im Verbraucherverhalten könnten weiterhin Druck auf den stationären Einzelhandel ausüben
  • Politische Unsicherheiten, wie Kriege oder Regulierungen, können die Marktbedingungen negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 7 Jahre beträgt 16.393.945,14 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,02 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 18.619.409,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.128.017,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,45 %.

Das Unternehmen Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 508.053,00 €. Das sind -81,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen 35,24 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG liegt bei 72,24 % im Jahr 2022. In Summe sind das 13.450.323,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 7 Jahre beträgt 65,82 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,63 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 4,87 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG zum Vorjahr beträgt 12.977,17 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hahn Baumarkt Trier GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 77.863,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 24.08.2017
  • 2017: 10.07.2018
  • 2018: 12.08.2019
  • 2019: 18.08.2020
  • 2020: 14.09.2021
  • 2021: 29.08.2022
  • 2022: 15.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.