Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG


WZ-Codes:

  • 66Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.1Mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten
  • 66.19Sonstige mit Finanzdienstleistungen verbundene Tätigkeiten

Gegenstand des Unternehmens: ist ausschließlich die Anlage und Verwaltung ihrer Mittel nach einer festgelegten Anlagestrategie zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage zum Nutzen ihrer Gesellschafter. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar der Erreichung des Gesellschaftszwecks dienen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, andere Gesellschaften zu errichten und Beteiligungen an anderen Gesellschaften zu...

Adresse: Buddestr. 14 51429 Bergisch Gladbach Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA31918


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Stark renditeträchtiges Immobilieninvestment in einer stabilen Lage.
  • Langfristige Mietverträge mit namhaften Anmietern sichern regelmäßige Einnahmen.
  • Aktives Asset Management zur ständigen Wertsteigerung der Immobilie.
  • Gegründete Partnerschaft mit DeWert als erfahrenem Kapitalverwaltungsunternehmen.

Schwächen

  • Einseitige Investitionsstrategie, die sich ausschließlich auf eine Immobilie konzentriert.
  • Unzureichende Risikostreuung, da kein diversifiziertes Immobilienportfolio vorhanden ist.
  • Kritische Abhängigkeit von wenigen Ankermietern hinsichtlich der Mieteinnahmen.
  • Geringe Liquidität infolge der Abschottung des Investments gegen Rückzahlungen und Marktveränderungen.

Chancen

  • Erweiterungsmöglichkeiten durch Zukäufe in der Zukunft, sofern die Gesellschafterbewertungen positiv ausfallen.
  • Steigende Mieten im Markt, die die Rendite des Investments verbessern können.
  • Potenzial für Wertsteigerung der Immobilie durch Marktanforderungen oder infrastrukturelle Entwicklungen in der Region.
  • Optimierung des Bestandsmanagements könnte Leerstände reduzieren und Einnahmen erhöhen.

Risiken

  • Marktrisiken durch allgemeine wirtschaftliche Unsicherheiten und Veränderungen im Einzelhandel.
  • Steigende Zinsen, die die Refinanzierungskosten und somit die Rentabilität bedrohen können.
  • Wirtschaftliche Einbußen im Einzelhandel, die zur Insolvenz von Mietern führen können.
  • Ökologische und regulatorische Veränderungen, die zusätzliche Investitionen für Anpassungen erfordern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.11.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 3 Jahre beträgt 26.215.104,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 26.568.890,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 45.668,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,17 %.

Das Unternehmen Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 397.127,00 €. Das sind -94,75 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Mit Finanz- und Versicherungsdienstleistungen verbundene Tätigkeiten 38,19 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG liegt bei 60,79 % im Jahr 2022. In Summe sind das 16.149.849,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG über die letzten 3 Jahre beträgt 58,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,84 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG zum Vorjahr beträgt 22.188,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hahn Fachmarktzentrum Rothenburg GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG beträgt 44.377,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 06.07.2018
  • 2018: 02.09.2019
  • 2019: 24.07.2020
  • 2020: 28.07.2021
  • 2021: 31.08.2022
  • 2022: 15.11.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.