Hamann GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.71Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen

Geschäftsführer:

  • Leo Hamann
  • Peter Hamann
  • Henning Stumpf (Geboren: 17.2.1969)
  • Marc Hamann (Geboren: 29.1.2000)

Prokuristen:

  • Carlo Rothbrust (Geboren: 13.6.1973)

Stammkapital: 1.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 7.2.1992

Datum erste Eintragung: 11.3.1992

Alter der Gesellschaft: 33,12 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Baustoffen, modernem Baubedarf sowie Landhandel, Unternehmen arbeitet auch unter der nicht eingetragenen Bezeichnung "Mobau Baucentrum". Laut eigenen Angaben wurde ein Teil der Großhandelsaktivität von der Firma Hamann Mercatus GmbH übernommen. Es handelt sich hierbei um den Großhandel mit Kies, Sand, Erde und Streusalz (abgepackt)

Adresse: Auf dem Teich 4 56645 Nickenich Deutschland

Amtsgericht: 56068 Koblenz

Registernummer: HRB12883


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität gewährleistet.
  • Diversifiziertes Produktsortiment im Handelssektor, das Risiken abfedert.
  • Positives Finanzergebnis mit stabilen Beteiligungserträgen.
  • Effizientes Forderungsmanagement, um Ausfallrisiken zu minimieren.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Baukonjunktur, die volatil ist.
  • Signifikante Betriebskostensteigerungen durch Energie- und Personalkosten.
  • Volatilität im Geschäftsbereich Winterstreugut, welcher wetterabhängig ist.
  • Geringe Investitionstätigkeit, was zu langfristigen Wachstumshemmnissen führen könnte.

Chancen

  • Digitalisierungsprojekte, die langfristige Effizienzsteigerungen ermöglichen.
  • Kooperation mit Eurobaustoff GmbH & Co. KG zur Erzielung von Einkaufsvorteilen.
  • Optimierung der Logistik und Lagerhaltung zur Kostensenkung.
  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit durch Anpassung und Erweiterung des Produktsortiments.

Risiken

  • Weiter steigende Rohstoffpreise und Zinsen könnten den Baustoffhandel weiter belasten.
  • Zunehmender Fachkräftemangel könnte zu Personalengpässen führen.
  • Abhängigkeit von witterungsbedingten Märkten, wie beim Streugut.
  • Risiken durch mögliche konjunkturelle Abschwünge, die die Bauindustrie betreffen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hamann GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 13.150.150,14 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,55 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hamann GmbH beträgt 20.817.884,19 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 406.212,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,99 %.

Das Unternehmen Hamann GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.799.594,80 €. Das sind -61,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hamann GmbH liegt bei 79,78 % im Jahr 2023. In Summe sind das 16.608.303,13 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hamann GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 68,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 0,90 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hamann GmbH zum Vorjahr beträgt -82.148,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hamann GmbH beträgt -985.783,18 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.03.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 12.11.2010
  • 2010: 17.01.2012
  • 2011: 03.12.2012
  • 2012: 20.02.2014
  • 2013: 20.02.2015
  • 2014: 29.02.2016
  • 2015: 19.01.2017
  • 2016: 11.12.2017
  • 2017: 14.01.2019
  • 2018: 06.12.2019
  • 2019: 02.11.2020
  • 2020: 11.01.2022
  • 2021: 27.12.2022
  • 2022: 27.02.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.