Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.4Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen

Prokuristen:

  • Christoph Schültken (Geboren: 29.10.1970)
  • Martin Gaus (Geboren: 30.8.1965)
  • Carsten Chomiak (Geboren: 5.1.1985)
  • Kay Steffen (Geboren: 27.5.1980)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Strunz-Happe Verwaltungs GmbH
  • Registernummer: HRB 5765
  • Amtsgericht: AG Gütersloh

Datum erste Eintragung: 4.1.2001

Alter der Gesellschaft: 24,31 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Baustoffen und Baubedarf für den Hoch-, Tief- und Innenausbau sowie artverwandten Artikeln.

Adresse: Bosfelder Weg 25 33378 Rheda-Wiedenbrück Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRA5507


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Sortiment für alle Bauprojekte, deckt zahlreiche Kundenbedürfnisse ab.
  • Hohe Beratungsqualität durch gut ausgebildetes Personal, steigert Kundenzufriedenheit.
  • Standortsicherung und Modernisierungen durch kontinuierliche Investitionen.
  • Langjährige Erfahrung und gutes Renommee im regionalen Markt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wenigen Geschäftsfeldern ohne produktseitige Diversifikation.
  • Eingeschränkte geographische Reichweite, hauptsächlich auf Rheda-Wiedenbrück und Umgebung fokussiert.
  • Hoher Wettbewerb im regionalen Baustoffhandel, erschwert Preissetzungsspielräume.
  • Abhängigkeit von externen Finanzierungsgeschäftsstellen.
  • Wachstum stark an regionale Baukonjunktur gebunden.

Chancen

  • Stärkung der Online- und E-Commerce-Präsenz, um neue Kundengruppen anzusprechen.
  • Erweiterung des Beratungsangebotes durch digitale Lösungen und Online-Services.
  • Möglichkeit, neue Bau- und Sanierungstrends frühzeitig zu adaptieren und dadurch wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Ausschöpfung von Synergien innerhalb der Happe-Gruppe, um Kosten zu senken.

Risiken

  • Steigende Bauzinsen könnten zu rückläufigen Bauaktivitäten und geringerer Nachfrage führen.
  • Erhöhter Preisdruck durch zunehmenden Wettbewerb kann Margen belasten.
  • Bonitätsrisiken bei Kunden, die von rückläufigen Auftragsbüchern betroffen sind.
  • Externe wirtschaftliche Unsicherheiten, wie geopolitische Spannungen, die Lieferketten stören könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 9.711.022,91 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 14,07 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG beträgt 13.643.306,21 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 312.392,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,34 %.

Das Unternehmen Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.938,11 €. Das sind -99,60 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG liegt bei 16,70 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.278.229,70 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 23,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,79 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -7,10 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -119,65 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Happe Bauzentrum GmbH & Co. KG beträgt -837,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.01.2008
  • 2007: 10.02.2009
  • 2008: 13.01.2010
  • 2009: 31.12.2010
  • 2010: 11.01.2012
  • 2011: 15.01.2013
  • 2012: 23.12.2013
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 01.02.2016
  • 2015: 07.10.2016
  • 2016: 26.02.2018
  • 2017: 01.03.2019
  • 2018: 12.03.2020
  • 2019: 08.02.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 12.07.2023
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.