Harman Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.43Großhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen, elektrischen Haushaltsgeräten und Geräten der Unterhaltungselektronik
  • 46.43.3Großhandel mit Geräten der Unterhaltungselektronik

Geschäftsführer:

  • Mark Hartje (Geboren: 19.3.1973)
  • Michael Mauser (Geboren: 1.3.1963)

Prokuristen:

  • Andrea Franke (Geboren: 11.10.1963)
  • Marko Ferdinand (Geboren: 27.12.1974)

Stammkapital: 50.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 16.1.1998

Alter der Gesellschaft: 27,27 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Import, Export und Handel mit Tonwiedergabegeräten und Instrumenten jeglicher Art und jeglicher Herkunft, Teilen und Ersatzteilen davon, sowie im Zusammenhang damit stehendem Material, besonders HiFi Material und Instrumenten, und die Durchführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte in Europa und im Ausland.

Adresse: Parkring 3 85748 Garching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB221275


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Markenpräsenz mit renommierten Marken wie JBL, AKG und Harman Kardon, die tief im Konsumentenbewusstsein verwurzelt sind.
  • Kontinuierliches Umsatzwachstum und stabile finanzielle Lage innerhalb der Harman-Gruppe, unterstützt durch den Samsung-Konzern.
  • Vielfältiges Produktportfolio, das eine breite Palette von Kundenpräferenzen im Bereich Unterhaltungselektronik anspricht.
  • Effizientes Cash-Management durch Einbindung in das Cash-Management-System von Harman International Industries Inc.

Schwächen

  • Hohes Maß an Abhängigkeit von Vertragswerkstätten für Reparatur- und Garantiearbeiten, was das Kundenerlebnis beeinflussen kann.
  • Geringe Eigenkapitalquote, die finanzielle Unabhängigkeit einschränken könnte.
  • Hohe sonstige betriebliche Aufwendungen, insbesondere im Bereich Marketing, die auf das Ergebnis drücken können.
  • Starker Wettbewerb in einem preisintensiven Markt, was die Margen unter Druck setzen könnte.

Chancen

  • Erweiterung in neue Vertriebskanäle und Erschließung von Wachstumsmärkten, um den Marktanteil zu erhöhen.
  • Nutzen von Synergieeffekten durch organisatorische und finanzielle Einbindung in die Strukturen der Harman International Inc.
  • Zugewinn von Marktanteilen von Mitbewerbern in stagnierten Marktsegmenten, insbesondere durch innovative Produktentwicklung.
  • Ausbau des Marktanteils in wachsenden Segmenten wie Gaming Headsets und Partyspeakers.

Risiken

  • Wechselkursschwankungen des US-Dollar, die die Beschaffungskosten beeinflussen und somit die Rentabilität mindern könnten.
  • Intensiver Preiswettbewerb und der Trend zu günstigeren Produkten könnten den durchschnittlichen Verkaufspreis drücken.
  • Veränderungen im regulatorischen Umfeld, insbesondere im Bereich Umweltschutz, könnten umfassende Anpassungen erfordern.
  • Negative Auswirkungen des Russland-Ukraine Krieges auf die Konsumlaune und Kauflust der Verbraucher.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 11.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Harman Deutschland GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 17.724.360,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,41 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Harman Deutschland GmbH beträgt 23.510.014,84 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.945.123,72 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,02 %.

Das Unternehmen Harman Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.376.847,25 €. Das sind -73,62 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Harman Deutschland GmbH liegt bei 6,84 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.608.742,29 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Harman Deutschland GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 18,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -22,91 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 7,00 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Harman Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt 55.629,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Harman Deutschland GmbH beträgt 445.034,25 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2015: 09.05.2016
  • 2016: 13.03.2017
  • 2017: 14.02.2018
  • 2018: 16.03.2020
  • 2019: 23.12.2020
  • 2020: 12.10.2021
  • 2021: 10.10.2022
  • 2022: 24.08.2023
  • 2023: 11.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.