Harmuth Entsorgung GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.1Sammlung von Abfällen
  • 38.11Sammlung nicht gefährlicher Abfälle

Geschäftsführer:

  • Stefan Harmuth
  • Britta Harmuth (Geboren: 16.12.1970)

Prokuristen:

  • Ursula Harmuth (Geboren: 28.8.1945)
  • Muzaffer Yüksel (Geboren: 1.1.1961)

Stammkapital: 76.800 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 15.1.1988

Alter der Gesellschaft: 37,28 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Containerdienst, Verarbeitung und Aufbereitung von Grünabfällen, Recycling von Gewerbeabfällen, Abbrüche, Bauschutt-Recycling, Bodenmanagement, Industrieentsorgung, Altlastensanierung, Gestellung von Fachpersonal.

Adresse: Am Stadthafen 33 45356 Essen Deutschland

Amtsgericht: 47051 Duisburg

Registernummer: HRB14764


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Marktpräsenz und Erfahrung seit 1966 als familiengeführtes Unternehmen.
  • Breites Dienstleistungsportfolio in der Entsorgungswirtschaft, das verschiedene Bereiche wie Containerdienstleistungen und Bauschutt-Recycling umfasst.
  • Stabile und verlässliche Kundenbeziehungen im Umkreis von 100 Kilometern um den Standort Essen.
  • Vertraglich gesicherte Entsorgungskapazitäten bis 2025 gewährleisten Planungssicherheit.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Baubranche und konjunkturellen Entwicklungen.
  • Schwankungen bei den Dieselpreisen können zu Belastungen führen, da Dieselkraftstoff ein wesentlicher Energieträger ist.
  • Erhöhte betriebliche Aufwendungen, insbesondere für Dieselkraftstoff, Versicherungen und Forderungsverluste.
  • Relativ hoher Anteil kurzfristiger Verbindlichkeiten, was die finanzielle Flexibilität beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Erweiterung der Dienstleistungen durch Investitionen in umweltfreundliche Technologien wie Photovoltaikanlagen.
  • Möglichkeit der Marktanteilsgewinne durch spezialisierte Angebote in Entsorgung und Recycling.
  • Potenziale bei der Nutzung von Abfallstrom zur Herstellung von "grünem" Wasserstoff, sollten sich politische Rahmenbedingungen wieder ändern.
  • Verstärkte Nachfrage nach nachhaltigen Entsorgungslösungen könnte zusätzliche Kunden gewinnen.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb in der Entsorgungswirtschaft könnte zu Preisdruck führen.
  • Konjunkturabhängigkeit des Bausektors könnte bei einem Abschwung zu einem Nachfragerückgang führen.
  • Regulatorische Änderungen könnten Anpassungen erfordern, die das Unternehmen belasten.
  • Schwankende Energiepreise, insbesondere für Dieselkraftstoff, stellen ein finanzielles Risiko dar.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Harmuth Entsorgung GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 11.216.201,86 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Harmuth Entsorgung GmbH beträgt 12.347.614,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.108.952,18 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 8,24 %.

Das Unternehmen Harmuth Entsorgung GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 485.161,31 €. Das sind -82,58 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Harmuth Entsorgung GmbH liegt bei 41,17 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.083.121,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Harmuth Entsorgung GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 41,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,16 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Harmuth Entsorgung GmbH zum Vorjahr beträgt -27.658,60 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Harmuth Entsorgung GmbH beträgt -442.537,64 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.02.2008
  • 2007: 24.11.2008
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 03.01.2012
  • 2011: 03.01.2013
  • 2012: 08.05.2014
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 06.10.2016
  • 2015: 14.11.2016
  • 2016: 26.09.2017
  • 2017: 10.07.2018
  • 2018: 04.03.2020
  • 2019: 01.06.2021
  • 2020: 03.05.2022
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.