Hartmann GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.2Einzelhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren (in Verkaufsräumen)
  • 47.25Einzelhandel mit Getränken

Gegenstand des Unternehmens: 1. Ist der Groß- und Einzelhandel mit Getränken, die Vermietung, Verpachtung und Vermögensverwaltung für Immobilien und Mobilien sowie alle weiteren dem Geschäftszweck Gastronomie dienenden Tätigkeiten. 2. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zwecks geeignet sind. Sie kann im In- und Ausland unter ihrer oder anderer Firma...

Adresse: Burgstr. 28 -56 44867 Bochum Deutschland

Amtsgericht: 44787 Bochum

Registernummer: HRB5195


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Getränkefachgroßhandel seit 1890
  • Breites, vielschichtiges Produktportfolio inklusive Getränken und Gastronomiezubehör
  • Starker Fokus auf Kundenberatung und individuelle Lösungen
  • Ausgezeichnete Logistik und Tourenoptimierung durch moderne digitale Systeme

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Bedingungen der Gastronomiebranche
  • Personalmangel kann zu Lieferengpässen führen
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote könnte Finanzierungsrisiken bergen
  • Herausforderungen durch steigende Kostenstrukturen bei Wareneinsatz und Energie

Chancen

  • Wachstum im Bereich der Systemgastronomie und des Veranstaltungsgeschäfts
  • Digitalisierung und Optimierung der Betriebsabläufe für höhere Effizienz
  • Erweiterung des Produktangebots in aufkommenden Kategorien wie Craft-Bier und Hygieneartikel
  • Zunehmende Nachfrage nach individuellen und flexiblen Lieferlösungen

Risiken

  • Fortdauernde Unsicherheit aufgrund von geopolitischen Entwicklungen (z.B. Ukrainekrieg)
  • Steigende Energiekosten und Inflation können die Betriebskosten belasten
  • Zunehmender Wettbewerb im Getränkefachgroßhandel
  • Nachhaltigkeitsanforderungen könnten zusätzlich Druck auf Kostenstrukturen ausüben

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hartmann GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 6.052.562,32 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,45 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hartmann GmbH beträgt 6.482.437,08 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.626.371,74 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 33,49 %.

Das Unternehmen Hartmann GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.470,09 €. Das sind -99,83 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hartmann GmbH liegt bei 17,38 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.126.381,55 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hartmann GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 19,62 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,41 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -13,22 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hartmann GmbH zum Vorjahr beträgt -4.620,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hartmann GmbH beträgt -23.103,13 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 09.01.2009
  • 2008: 15.01.2010
  • 2009: 03.01.2011
  • 2010: 05.12.2011
  • 2011: 22.01.2013
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 04.02.2020
  • 2019: 17.05.2021
  • 2020: 18.02.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.