HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Geschäftsführer:

  • Johann Beck (Geboren: 7.9.1968)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 6.3.2001

Alter der Gesellschaft: 24,14 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Planung und Ausführung von Hoch- und Tiefbauarbeiten aller Art, desweiteren beschäftigt sich die Firma mit der Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluß von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume; Kreditvermittlung; Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene und für fremde...

Adresse: Im Krautgarten 15 86470 Thannhausen Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRB4214


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes und qualifiziertes Personal mit umfassender Ausbildung
  • Breites Leistungsspektrum, das von Neubauten bis zur Sanierung reicht
  • Stabile Geschäftsbeziehungen mit Stammkunden, insbesondere im öffentlichen und gewerblichen Bereich
  • Starke Reputation in der Region mit über 35 Jahren Erfahrung

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Materialpreisen und energiekostenintensiven Baumaterialien
  • Relativ niedrige Eigenkapitalquote, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte
  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung und den Auswirkungen globaler Krisen
  • Hohes Finanzierungsrisiko aufgrund steigender Verbindlichkeiten

Chancen

  • Wachstumschancen im Bereich der energetischen Sanierung und nachhaltigem Bauen
  • Zunehmende Nachfrage nach Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, insbesondere altersgerechtes Wohnen
  • Innovationen wie R-Beton könnten neue Märkte eröffnen
  • Erschließung von neuen Geschäftsfeldern im Bereich der Projektentwicklung und Generalunternehmung

Risiken

  • Unvorhersehbare Wetterbedingungen könnten Bautätigkeiten und damit Einnahmen beeinträchtigen
  • Steigende Zinsen für Baufinanzierungen könnten die Investitionsbereitschaft dämpfen
  • Fachkräftemangel könnte die Fähigkeit zur Projektabwicklung gefährden
  • Zunehmende Konkurrenz durch andere Bauunternehmen könnte Preisdruck erhöhen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 18.641.872,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 77,50 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH beträgt 33.973.451,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 22.804.774,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 204,19 %.

Das Unternehmen HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 17.710,54 €. Das sind -99,75 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH liegt bei 4,29 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.456.686,23 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 16,61 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -64,35 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH zum Vorjahr beträgt -233.073,27 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HBW Höfle & Wohlrab Bau-GmbH beträgt -466.146,53 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.12.2007
  • 2007: 05.01.2009
  • 2008: 04.01.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 02.01.2013
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 01.09.2014
  • 2014: 11.08.2015
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 19.02.2018
  • 2017: 26.03.2019
  • 2018: 02.03.2020
  • 2019: 17.03.2021
  • 2020: 24.03.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 08.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.