Hector Rail GmbH


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.2Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr

Geschäftsführer:

  • Marc Giesen (Geboren: 13.8.1970)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.9.2015

Alter der Gesellschaft: 9,59 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Eisenbahnverkehrsunternehmens samt aller damit verbundenen Geschäftstätigkeiten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben und Handlungen vornehmen, die geeignet sind dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sie darf sich an solchen Unternehmen beteiligen und zwar auch als persönlich haftende...

Adresse: Rottstr. 1 -3 44793 Bochum Deutschland

Amtsgericht: 44787 Bochum

Registernummer: HRB15733


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Effektive Nutzung freier Kapazitäten auf dem Spotmarkt, um Verluste auszugleichen.
  • Erfolgreiche Verlängerung und Neuabschlüsse von Transportverträgen trotz herausfordernder Marktbedingungen.
  • Gute Energiekosteneffizienz durch Strompreisbremse, was die Betriebskosten reduziert.
  • Positive finanzielle Trendwende im Jahr 2023, mit deutlicher Verbesserung der Ertragslage.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Energiepreisen erhöht die Unsicherheit über langfristige Betriebskosten.
  • Steigende Personalaufwendungen, die die Kosteneffizienz belasten könnten.
  • Rückgang der sonstigen betrieblichen Erträge, was potenziell auf eine geringe Diversifizierung der Einnahmequellen hindeutet.
  • Abhängig von konjunkturellen Schwankungen, die direkt die Transportnachfrage beeinflussen.

Chancen

  • Gesetzliche Förderung des Schienenverkehrs durch Trassenpreisförderung kann neue Geschäftsmöglichkeiten generieren.
  • Investitionen in das Schienennetz könnten die Wettbewerbsfähigkeit langfristig erhöhen.
  • Positive gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und Auftragslage im Schienengüterverkehr ermöglichen Wachstum.
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess zur Effizienzsteigerung in der Angebotsstruktur und Verwaltung.

Risiken

  • Unvorhersehbare Preisentwicklung bei Treibstoffen und Traktionsstrom.
  • Verkehrseinschränkungen durch Infrastrukturarbeiten seitens der Deutschen Bahn.
  • Risiko von Preisanpassungen aufgrund von veränderten Trassenpreisförderbedingungen.
  • Abhängigkeit von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen und politischen Unstabilitäten, insbesondere in Osteuropa.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hector Rail GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 17.245.507,75 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 22,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hector Rail GmbH beträgt 22.382.332,09 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.326.950,33 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,94 %.

Das Unternehmen Hector Rail GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.594.113,40 €. Das sind -66,33 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 38,34 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hector Rail GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hector Rail GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 2,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 36,69 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hector Rail GmbH zum Vorjahr beträgt 224.333,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hector Rail GmbH beträgt 1.570.331,56 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 10.10.2017
  • 2017: 26.09.2018
  • 2018: 20.03.2020
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 22.02.2022
  • 2021: 03.11.2022
  • 2022: 12.12.2023
  • 2023: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.