Hegelmann Express GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.9Erbringung von Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Andreas Schmidt (Geboren: 9.11.1982)
  • Andreas Schuraw (Geboren: 25.11.1976)

Prokuristen:

  • Maria Vöhringer (Geboren: 16.9.1978)
  • Arthur Saakyan (Geboren: 27.11.1988)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 5.6.2003

Datum erste Eintragung: 31.5.2005

Alter der Gesellschaft: 19,90 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Frachtvermittlung, KFZ-Vermietung und KFZ-Handel, Betrieb einer Spedition sowie Handel mit Lebensmitteln, Hotel- und Gaststättenbetrieb.

Adresse: Heinrich-Blanc-Str. 30 76646 Bruchsal Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB232719


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Eingebundenheit in die europäische Hegelmann Group, was Skaleneffekte und Netzwerkvorteile bietet.
  • Starker Zuwachs des Fuhrparks, der eigenständig geführt werden kann, was mehr Flexibilität bietet.
  • Vielfältiges Leistungsportfolio, das neben dem Straßentransport auch Immobilienvermietung umfasst.
  • Fokus auf Umweltverantwortung durch Investitionen in LNG-Sattelzugmaschinen und Elektrofahrzeuge.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Schwestergesellschaften innerhalb der Hegelmann Group für verschiedene administrative Dienstleistungen.
  • Sinkende Eigenkapitalquote trotz Umsatzsteigerungen, was die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte.
  • Verzicht auf den eigenen Fuhrbetrieb, was die Kontrollmöglichkeiten über die Transportprozesse einschränkt.
  • Rückgang der liquiden Mittel, was die kurzfristige Zahlungsfähigkeit beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Steigende Marktbereinigung könnte langfristig zu einem Anstieg der Frachtraten führen.
  • Erweiterung des Road-Feeder-Services kann neue Kundenkreise erschließen.
  • Geplante Zunahme der Fahrzeugkapazitäten schafft Potenzial für Marktdurchdringung.
  • Flexibilität in der Arbeitsorganisation, wie Home Office, könnte talentierte Mitarbeiter anziehen.

Risiken

  • Steigende Transportkosten durch Maut- und Kraftstofferhöhungen können die Margen belasten.
  • Fahrermangel könnte die Einsatzfähigkeit der Flotte beeinträchtigen.
  • Makroökonomische Schwankungen können die Transportnachfrage unvorhersehbar machen.
  • Materialengpässe bei der Fahrzeugbeschaffung könnten die Flottenerweiterung verzögern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 14.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hegelmann Express GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 34.296.599,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 35,42 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hegelmann Express GmbH beträgt 96.561.803,40 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.407.970,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,37 %.

Das Unternehmen Hegelmann Express GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.969.101,28 €. Das sind -91,13 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 38,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hegelmann Express GmbH liegt bei 18,95 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.297.342,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hegelmann Express GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 26,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,60 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -8,74 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hegelmann Express GmbH zum Vorjahr beträgt -46.654,72 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hegelmann Express GmbH beträgt -793.130,18 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 28.08.2007
  • 2007: 09.01.2009
  • 2008: 12.11.2009
  • 2009: 09.02.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 18.05.2012
  • 2012: 22.05.2014
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 16.03.2016
  • 2015: 14.03.2017
  • 2016: 26.03.2018
  • 2017: 22.02.2019
  • 2018: 02.03.2020
  • 2019: 16.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 04.04.2023
  • 2022: 14.03.2024
  • 2023: 14.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.