Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.3Sonstiger Ausbau
  • 43.32Bautischlerei und -schlosserei

Geschäftsführer:

  • Gerd Schumacher (Geboren: 26.3.1958)
  • Norbert Heinrich Döller (Geboren: 19.8.1961)

Prokuristen:

  • Thorsten Plien (Geboren: 18.12.1978)
  • Sebastian Roosen (Geboren: 18.7.1978)
  • Rosario Lo Giudice (Geboren: 26.3.1978)
  • Dirk Schubert (Geboren: 13.2.1982)
  • André Renzler (Geboren: 26.3.1975)

Stammkapital: 195.600 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 14.8.1978

Datum erste Eintragung: 31.10.1978

Alter der Gesellschaft: 46,48 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Schreinerei, insbesondere Ausführung von Innenausbauarbeiten und Montage von Bauelementen aller Art.

Adresse: Kamper Str. 56 47445 Moers Deutschland

Amtsgericht: 47533 Kleve

Registernummer: HRB5071


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breit gefächertes Leistungsspektrum im Bauwesen, einschließlich Bauen, Sanieren, Generalbau und Innenausbau.
  • Projektleitung bietet konsequente und durchgängige Betreuung von der Planungsphase bis zur Fertigstellung für Kunden.
  • Langjährig qualifizierte Mitarbeiter und etablierte Partnerschaften für hohe Ausführungsqualität.
  • Hohe Liquiditätsreserven und eine starke Bonitätsprüfung zur Risikominimierung.

Schwächen

  • Hohe Verbindlichkeitenquote von 74%, was auf eine starke Abhängigkeit von Fremdkapital hindeutet.
  • Konzentration auf vertraglich etablierte Sicherheitseinbehalte, was kurzfristige Liquiditätsengpässe verursachen könnte.
  • Abnahmeverweigerungen und Zahlungskürzungen durch Kunden könnten die Liquidität beeinträchtigen.
  • Starke Abhängigkeit von Preisentwicklungen und Lieferketten im Bauwesen.

Chancen

  • Erweiterung des Geschäftsfeldes Projektsteuerung mit wachsender Nachfrage nach optimierten Baudienstleistungen.
  • Erhöhung der Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich Premium Innenausbau durch steigende Qualitätsansprüche von Kunden.
  • Markenausbau zu einer anerkannten regionalen Marke im Bauwesen durch Optimierung der Angebotspalette.
  • Profitieren von bestehenden großen Aufträgen und einer stabilen Kundenstruktur.
  • Trend hin zu nachhaltigem und energieeffizientem Bauen fördert Sanierungsprojekte.

Risiken

  • Weiterhin bestehende Störungen in den globalen Lieferketten und unvorhersehbare Materialpreiserhöhungen.
  • Eintreten von Mängeln während der Gewährleistungsfrist und potentielle Insolvenz von Partnerunternehmen.
  • Zinsanstieg und wirtschaftliche Unsicherheiten könnten die Bonität von Kunden beeinflussen.
  • Rechtsstreitigkeiten mit Kunden können langwierig und kostspielig sein und die Gewinnrealisierung verzögern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 15.888.542,18 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,30 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH beträgt 23.910.728,39 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.058.850,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 41,89 %.

Das Unternehmen Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 9.129.932,92 €. Das sind 65,65 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH liegt bei 17,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.293.784,62 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 9,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 12,85 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH zum Vorjahr beträgt 29.782,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH beträgt 416.953,98 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 10.12.2007
  • 2007: 31.07.2008
  • 2008: 12.05.2010
  • 2009: 05.05.2011
  • 2010: 06.05.2011
  • 2011: 11.12.2012
  • 2012: 06.09.2013
  • 2013: 15.04.2015
  • 2014: 23.04.2015
  • 2015: 17.10.2016
  • 2016: 20.11.2017
  • 2017: 06.07.2018
  • 2018: 09.07.2019
  • 2019: 28.07.2020
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 28.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.