Heim Bau GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Tiefbauunternehmens, Kies- und Splittwerk.

Adresse: Boschstr. 12 - 14 89079 Ulm Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRA1133


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Firmengeschichte und Erfahrung im Bauwesen seit 1919.
  • Breites Leistungsspektrum im Tief-, Straßen- und Erdbau.
  • Starke Integration in die Heim-Gruppe mit eigener Materialversorgung durch Kies- und Splittwerke.
  • Hohe Qualität und Zuverlässigkeit, v.a. bei öffentlichen Ausschreibungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von öffentlichen Auftraggebern und damit von deren Budgets.
  • Begrenzte Präsenz im Bereich privater Kleinaufträge aufgrund hoher Bau- und Zinskosten.
  • Engpässe durch witterungsbedingte Verzögerungen zu Jahresbeginn.
  • Herausforderungen durch altmodische Prozesse, obwohl Digitalisierung begonnen hat.

Chancen

  • Erweiterung und Modernisierung der Digitalisierung und Prozessoptimierung für Effizienzsteigerung.
  • Steigerung der ertragslage durch Einführung neuer Technologien wie QSBW-4.0 im Straßenbau.
  • Möglichkeit, von öffentlichen Investitionspaketen im Infrastruktur- und Klimaschutzbereich zu profitieren.
  • Nutzung des steigenden Interesses an nachhaltigem Bauen und Recycling.

Risiken

  • Weiterhin hohe Materialpreise und volatile Märkte aufgrund externer Krisen wie Ukraine-Konflikt.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch überregionale Anbieter bei Ausschreibungen.
  • Risiko eines Personalengpasses durch den Fachkräftemangel im Bauwesen.
  • Finanzielle Risiken durch steigende Zinsen für Kredite und mögliche zukünftige Finanzierungskosten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heim Bau GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 17.692.705,69 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 22,28 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heim Bau GmbH & Co. KG beträgt 20.839.070,92 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 869.941,05 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,01 %.

Das Unternehmen Heim Bau GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 623.280,66 €. Das sind -85,40 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 31,51 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heim Bau GmbH & Co. KG liegt bei 1,25 % im Jahr 2022. In Summe sind das 260.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heim Bau GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 1,63 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -18,22 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 4,17 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heim Bau GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -212.097,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heim Bau GmbH & Co. KG beträgt -848.389,81 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 10.02.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 17.01.2022
  • 2021: 16.06.2023
  • 2022: 29.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.