Heinrich Göbel GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.3Handel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
  • 45.32Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

Geschäftsführer:

  • Stefan Göbel (Geboren: 7.4.1967)
  • Stefanie Göbel (Geboren: 25.10.1971)

Prokuristen:

  • Christoph Bernhard Schmitt (Geboren: 3.4.1979)

Stammkapital: 28.300 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.4.1977

Datum erste Eintragung: 31.8.1977

Alter der Gesellschaft: 47,65 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Reparaturwerkstatt für Kraftfahrzeuge, die Vermittlung von Kraftfahrzeugen, der Vertrieb von Kraftfahrzeug-Ersatzteilen und Zubehör.

Adresse: Hans-Böckler-Str. 13 63263 Neu-Isenburg Deutschland

Amtsgericht: 63065 Offenbach am Main

Registernummer: HRB3946


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Tradition und Erfahrung seit 1924
  • Breites Markenportfolio inklusive Mercedes-Benz, smart, Mitsubishi Motors und Mercedes-Benz Fuso
  • Starke Bindung zur Mercedes-Benz Group AG als Vertragspartner seit 1936
  • Acht strategisch günstige Standorte in der Region um Offenbach

Schwächen

  • Abhängigkeit von bestimmten Fahrzeugmarken und deren Marktbedingungen
  • Umsatzrückgang im Fahrzeugverkauf aufgrund externer Faktoren
  • Hohe Verluste bei sinkenden Umsätzen des Autoverkaufs
  • Noch bestehender Verbesserungsbedarf in der Digitalisierung und Modernisierung

Chancen

  • Erweiterung des Geschäftsbetriebs durch neue Standorte in Kelkheim und Hattersheim
  • Einführung neuer Marken wie Ford in das Portfolio
  • Fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse
  • Ausbau des Regional- und Servicemarktes durch spezialisierte Angebote und Kundenbindungsprogramme

Risiken

  • Andauernde Auswirkungen von externen Krisen wie der Ukraine-Krieg und Energiekrisen
  • Marktkonsolidierung im Autohandel könnte härteren Wettbewerb bedeuten
  • Risiko von Lieferengpässen bei Halbleitern und Rohstoffen
  • Steigende Inflationsraten und deren Einfluss auf die Kaufkraft der Kunden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Göbel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 5.599.372,95 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,23 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Göbel GmbH beträgt 8.927.552,98 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.386.162,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,38 %.

Das Unternehmen Heinrich Göbel GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 435.722,60 €. Das sind -71,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heinrich Göbel GmbH liegt bei 24,18 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.158.755,33 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heinrich Göbel GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 21,00 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,12 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -0,03 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heinrich Göbel GmbH zum Vorjahr beträgt -16.830,57 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heinrich Göbel GmbH beträgt -269.289,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.08.2007
  • 2007: 17.06.2008
  • 2008: 28.07.2009
  • 2009: 07.01.2011
  • 2010: 26.07.2011
  • 2011: 25.06.2012
  • 2012: 17.02.2014
  • 2013: 13.01.2015
  • 2014: 29.07.2015
  • 2015: 07.09.2016
  • 2016: 15.08.2017
  • 2017: 18.10.2018
  • 2018: 17.12.2019
  • 2019: 09.09.2020
  • 2020: 05.01.2022
  • 2021: 11.05.2023
  • 2022: 03.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.