Heinrich Hirdes EOD Services GmbH


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.22Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für die Schifffahrt
  • 52.22.9Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für die Schifffahrt a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Taucharbeiten, Kampfmittelräumung und Munitionsbergung. Die Gesellschaft kann darüber hinaus alle Geschäfte tätigen, die diesem Gesellschaftszwecks zu dienen geeignet sind, insbesondere Zweigniederlassungen im In- und Ausland unterhalten und errichten.

Adresse: Am Festungsgraben 10 21079 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB118118


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Spezialisierung auf den Offshore-Kampfmittelräumungsbereich, der für Windparkentwicklungen unerlässlich ist.
  • Erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung interner Sicherheitsprogramme wie NINA.
  • Breit gefächertes Leistungsspektrum von Sondierung, Bergung bis hin zu Sprengung von Kampfstoffen.
  • Zufriedenstellende Auslastung und Einsatz des Geräteparks ohne längere Stillstandszeiten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Offshore-Windparkprojekten als Hauptgeschäftsfeld.
  • Begrenzte Möglichkeit, Preissteigerungen vollständig an Kunden weiterzugeben.
  • Steigender Personalaufwand durch höheren Personalbedarf und Gehaltssteigerungen.
  • Relativ geringe Liquiditätsreserven und hoher Bedarf an Projektvorfinanzierungen.

Chancen

  • Ambitionierte Ausbauziele für Offshore-Windenergie erzeugen großen Bedarf an Kampfmittelräumung.
  • Politisches Bewusstsein für Umwelt- und Sicherheitsfragen steigt, was den Bedarf an EOD-Dienstleistungen erhöht.
  • Erweiterung des Geschäfts in andere Regionen und Sektoren außerhalb der Offshore-Windindustrie.
  • Technologische Fortschritte in der Sondier- und Bergungstechnik könnten effizientere Lösungen ermöglichen.

Risiken

  • Volatilität und Unsicherheiten im Offshore-Windenergiemarkt durch geopolitische Einflüsse.
  • Einstieg neuer Wettbewerber aufgrund steigender Marktattraktivität.
  • Unvorhergesehene Kostensteigerungen bei Material und Energie.
  • Mangelnde Fachkräftesicherung bei steigendem Personalbedarf.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Hirdes EOD Services GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 9.154.032,95 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,43 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Hirdes EOD Services GmbH beträgt 9.083.853,80 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.266.397,91 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,20 %.

Das Unternehmen Heinrich Hirdes EOD Services GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 22.554,15 €. Das sind -98,90 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,60 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heinrich Hirdes EOD Services GmbH liegt bei 0,56 % im Jahr 2022. In Summe sind das 51.129,19 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heinrich Hirdes EOD Services GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 0,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,44 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -35,29 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heinrich Hirdes EOD Services GmbH zum Vorjahr beträgt -183,49 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heinrich Hirdes EOD Services GmbH beträgt -1.834,90 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 02.09.2013
  • 2012: 06.08.2013
  • 2013: 12.03.2015
  • 2014: 19.01.2016
  • 2015: 12.10.2016
  • 2016: 22.11.2017
  • 2017: 04.07.2018
  • 2018: 10.10.2019
  • 2019: 22.04.2021
  • 2020: 02.11.2021
  • 2021: 12.12.2022
  • 2022: 03.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.