Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 15Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen
  • 15.2Herstellung von Schuhen

Geschäftsführer:

  • Johannes Klumpen
  • Christoph Klumpen (Geboren: 18.12.1988)
  • Fabian Klumpen (Geboren: 27.5.1992)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Klumpen Geschäftsführungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 8044
  • Amtsgericht: AG AG Krefeld
  • Stammkapital Komplementär: 51.000 DEM

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren aller Art, Freizeit-, Arbeits-, Straßen- und Sicherheitsschuhen

Adresse: Natt 18 41334 Nettetal Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRA4317


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Unternehmensgeschichte und Erfahrung im Markt seit 1908.
  • Eigenständige Produktion hochwertiger Sicherheitsschuhe mit hohem Qualitätsstandard.
  • Ausgeprägte Marktkenntnisse und etablierte Vertriebsnetzwerke in mehreren europäischen Ländern.
  • Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Produktionsmethoden, einschließlich Nutzung regenerativer Energien.

Schwächen

  • Schwierigkeiten in der Personalgewinnung und -haltung qualifizierter Mitarbeiter.
  • Abhängigkeit von bestimmten Rohstofflieferanten, was zu Lieferverzögerungen führen könnte.
  • Einschränkungen in der Produktion durch pandemiebedingte und geopolitische Herausforderungen.
  • Begrenzte Präsenz und Markteinfluss in außereuropäischen Märkten.

Chancen

  • Erweiterung des Marktes durch innovative, umweltfreundliche Produkte, die den aktuellen Nachhaltigkeitstrends entsprechen.
  • Ausweitung in neue, unerschlossene Absatzmärkte außerhalb Europas.
  • Optimierung der Produktionsprozesse durch Investitionen in neue Technologien und Maschinen.
  • Verbesserung der Markenbekanntheit durch gezielte Marketingstrategien und Partnerschaften.

Risiken

  • Kostensteigerungen bei Energie und Logistik könnten die Herstellungskosten betreffen.
  • Steigende Konkurrenz durch neue Marktteilnehmer und bestehende Wettbewerber im Sicherheitsschuhsektor.
  • Schwankungen in der globalen Rohstoffversorgung durch geopolitische Spannungen, z.B. Ukraine-Krieg.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten und Inflationsdruck, die sich auf die Konsumnachfrage und den Absatz auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 10.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 4.712.997,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,82 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG beträgt 6.823.617,02 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 342.891,98 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,78 %.

Das Unternehmen Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 648.827,96 €. Das sind -49,45 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 52,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG liegt bei 2,25 % im Jahr 2023. In Summe sind das 153.387,56 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 10,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -17,18 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -10,15 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -71.245,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heinrich Klumpen Söhne GmbH & Co. KG beträgt -1.211.173,70 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 31.03.2008
  • 2007: 09.04.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 28.12.2010
  • 2010: 29.12.2011
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 06.01.2014
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 06.01.2016
  • 2015: 16.01.2017
  • 2016: 06.02.2018
  • 2017: 12.02.2019
  • 2018: 19.05.2020
  • 2019: 23.03.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 04.05.2023
  • 2022: 27.02.2024
  • 2023: 10.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.