Heissner GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel

Gegenstand des Unternehmens: Konfektionierung und Vertrieb von Teichanlagen, Pumpen und deren Zubehör, sowie des Gartenbedarfs und -dekoration. Vertrieb von Streusalz und Granulat in den Wintermonaten. In Lauterbach werden nur noch Teile der Teichpumpen und Teichfilter hergestellt. Das übrige Sortiment wird im Ausland produziert; insbesondere in China. In den USA und Australien werden Heissner-Pumpen...

Adresse: Schlitzer Str. 24 36341 Lauterbach Deutschland

Amtsgericht: 35390 Gießen

Registernummer: HRB6621


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfangreiches und vielfältiges Produktsortiment in der Teich- und Poolpflege.
  • Starke Marktpräsenz in Deutschland und Europa durch ein gut etabliertes Distributionsnetz.
  • Eigene Produktionsstätten, die eine hohe Kontrolle über die Produktqualität und Skalierbarkeit ermöglichen.
  • Erfolgreiche Prozessoptimierungen und Kapazitätserweiterungen in der Logistik tragen zu einem erhöhten Logistik-Output und Effizienz bei.

Schwächen

  • Abhängigkeit von wetterbedingten Verkaufszahlen könnte die Umsatzstabilität gefährden.
  • Relativ geringer Rohertrag durch gestiegene Rohstoffpreise und veränderten Produktmix.
  • Eingeschränkte finanzielle Flexibilität durch geringe Eigenkapitalquote.
  • Langsame Reaktionszeiten auf Marktveränderungen, insbesondere im digitalen Vertrieb.

Chancen

  • Steigendes Interesse an Garten- und Poolpflegeprodukte könnte weiteres Umsatzwachstum ermöglichen.
  • Erweiterung des Internetvertriebs und Optimierung der digitalen Verkaufsprozesse.
  • Geplante Investitionen in Lagerinfrastruktur zur Reaktion auf Marktnachfrage und Steigerung der Lieferflexibilität.
  • Möglichkeit zur Umsetzung von nachhaltigen Energielösungen, wie der Installation von Photovoltaikanlagen.

Risiken

  • Anhaltende Preissteigerungen bei Rohstoffen und Energiekosten könnten die Marge weiter belasten.
  • Wettbewerbsintensität im Teich- und Poolmarkt führt eventuell zu Preisdruck und sinkenden Margen.
  • Zunehmende Abwanderung von Kunden zum Online-Handel erfordert fortlaufende Anpassungen an die Vertriebsstrategie.
  • Frühere Bestellung und Lieferanforderungen der Kunden stellen erhöhte Anforderungen an die Lagerhaltung und Produktionsplanung.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heissner GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 8.603.431,19 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -5,30 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heissner GmbH beträgt 6.540.354,15 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.217.365,68 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,69 %.

Das Unternehmen Heissner GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 295.259,46 €. Das sind -78,26 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heissner GmbH liegt bei 4,90 % im Jahr 2022. In Summe sind das 320.467,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heissner GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt -3,13 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -16,65 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 75,46 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heissner GmbH zum Vorjahr beträgt -15.325,19 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heissner GmbH beträgt -199.227,41 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 19.02.2008
  • 2008: 26.02.2010
  • 2009: 26.02.2010
  • 2010: 31.08.2011
  • 2011: 18.09.2012
  • 2012: 21.11.2013
  • 2013: 08.09.2014
  • 2014: 01.10.2015
  • 2015: 28.11.2016
  • 2016: 22.11.2017
  • 2017: 21.08.2018
  • 2018: 24.10.2019
  • 2019: 12.06.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 23.01.2023
  • 2022: 03.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.