Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.9Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten
  • 47.99Sonstiger Einzelhandel, nicht in Verkaufsräumen, an Verkaufsständen oder auf Märkten
  • 47.99.9Sonstiger Einzelhandel a. n. g. (nicht in Verkaufsräumen)

Gegenstand des Unternehmens: Einzelhandel mit Waren aller Art, insbesondere mit Baumarktartikeln und Gartenbedarf. Oben genannte Firma arbeitet als Franchisenehmer für die OBI Heimwerkermarkt KG auf Aktien, Wermelskirchen.

Adresse: Großmoordamm 98 21079 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA81351


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Gestärkte Marktposition durch langjährige Erfahrung im DIY-Einzelhandel seit 1984.
  • Breites und vielfältiges Produktangebot, das verschiedene Kundenbedürfnisse abdeckt.
  • Starke Markenbindung durch Franchisenehmer-Status der OBI Gruppe, was Vertrauen bei den Kunden schafft.
  • Schlanke Unternehmensstrukturen ermöglichen schnelle Entscheidungen und hohe Flexibilität.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Lieferketten, insbesondere durch Störungen in der Materialversorgung.
  • Steigende Betriebskosten, insbesondere im Bereich Energie und Personal, belasten die Margen.
  • Herausforderung durch den Rückgang im E-Commerce-Bereich, was die Wettbewerbsfähigkeit im Online-Handel betrifft.
  • Mangelnde Diversifikation der Einnahmequellen durch starkes Fokussieren auf stationären Einzelhandel.

Chancen

  • Zunahme der digitalen Vernetzung mit Kunden, bspw. durch die heyOBI-App, bietet Potenziale für Kundenbindung und Umsatzsteigerung.
  • Stärkung der Eigenmarken kann helfen, Preisniveaus zu sichern und die Kundenloyalität zu erhöhen.
  • Erweiterung des Angebots um nachhaltige Produkte und Lösungen für Energiesparen könnte neue Kundengruppen anziehen.
  • Langfristige Trends zur „Verschönerung des Zuhauses“ sind auch in schwierigen Zeiten stabil und bieten Marktpotential.

Risiken

  • Unklare wirtschaftliche Entwicklungen, insbesondere Inflation und geopolitische Risiken, könnten die Kaufkraft der Kunden verringern.
  • Intensiver Preisdruck durch transparenten Wettbewerb im Internet könnte die Margen beeinträchtigen.
  • Rückgang der Nachfrage nach Baumarkt- und Gartenmaterialien, wenn Kunden aufgrund von Inflation und Unsicherheit weniger ausgeben.
  • Erschwerte Kaufentscheidungsprozesse durch intensive Recherchephasen im Netz, die die Kunden vom stationären Einkauf ablenken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 21.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 15.490.530,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,37 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG beträgt 20.346.802,75 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.436.011,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,45 %.

Das Unternehmen Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.061.819,90 €. Das sind -76,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG liegt bei 57,47 % im Jahr 2022. In Summe sind das 11.692.840,92 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 33,00 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,10 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 13,49 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -465.634,09 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heitmann Baumarkt GmbH & Co. KG beträgt -7.450.145,46 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 24.01.2008
  • 2007: 17.03.2009
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 08.03.2013
  • 2012: 28.03.2014
  • 2013: 29.04.2015
  • 2014: 24.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 17.11.2017
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 29.01.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 03.04.2023
  • 2022: 21.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.