Heiztechnik Mühlhausen GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.2Herstellung von Metalltanks und -behältern; Herstellung von Heizkörpern und -kesseln für Zentralheizungen

Geschäftsführer:

  • Steffen König (Geboren: 27.1.1968)

Prokuristen:

  • Hans-Jörg König (Geboren: 30.7.1964)

Stammkapital: 242.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.3.1990

Datum erste Eintragung: 18.4.1990

Alter der Gesellschaft: 35,02 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Projektierung und Installation von Heizungs- und Rohrleitungssystemen sowie von Ölfeuerungs- und Sanitäranlagen, Behälterfertigung Bau von Lüftung-, Klima- und Abgasanlagen sowie Handel mit einschlägigen Produkten und Materialien Feuerverzinkerei; Übernommen werden darüber hinaus alle Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, die mit dem o.g. Geschäftsgegenstand in Zusammenhang stehen

Adresse: Windeberger Landstr. 36 99974 Mühlhausen Deutschland

Amtsgericht: 07745 Jena

Registernummer: HRB400002


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassende Komplettlösungen von Planung bis Umsetzung aus einer Hand.
  • Starker Fokus auf technische Exzellenz und Qualitätssicherung.
  • Solventer und anspruchsvoller Kundenstamm, insbesondere im öffentlichen Sektor.
  • Hohe Eigenkapitalquote und finanzielle Stabilität.

Schwächen

  • Leichter Rückgang im Personalbestand, der möglicherweise die Kapazität einschränkt.
  • Abhängigkeit von externen Herstellern für den Bezug der Anlagen.
  • Materialaufwandsquote ist stark auftragsabhängig und schwankt entsprechend.
  • Erhöhte Personalkosten im letzten Geschäftsjahr.

Chancen

  • Wachsendes Potenzial durch energetische Sanierung von Gebäuden.
  • Ausbildung von jungen Fachkräften (Lehrlingsausbildung), um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
  • Stabile Nachfrage im Bereich der Versorgungs- und Haustechnik.
  • Steigerung des Jahresüberschusses durch strikte Kostenkontrolle und effektivere Ressourcenverwaltung.

Risiken

  • Fachkräftemangel und die damit verbundenen steigenden Kosten.
  • Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts auf Materialpreise und Lieferzeiten.
  • Wirtschaftliche Schwankungen im Baugewerbe, insbesondere im Wohnungsbau.
  • Langfristige negative Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Lieferketten und Projektzeiten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heiztechnik Mühlhausen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 6.620.720,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,76 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heiztechnik Mühlhausen GmbH beträgt 9.364.911,31 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 966.101,16 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,50 %.

Das Unternehmen Heiztechnik Mühlhausen GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.126.729,62 €. Das sind 106,98 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heiztechnik Mühlhausen GmbH liegt bei 78,94 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.392.584,25 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heiztechnik Mühlhausen GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 56,01 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 3,81 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heiztechnik Mühlhausen GmbH zum Vorjahr beträgt -6.940,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heiztechnik Mühlhausen GmbH beträgt -117.986,41 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 27.02.2008
  • 2007: 31.12.2008
  • 2008: 01.02.2010
  • 2009: 04.01.2011
  • 2010: 10.10.2011
  • 2011: 04.01.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 19.02.2015
  • 2014: 03.02.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 15.01.2018
  • 2017: 12.11.2018
  • 2018: 06.11.2019
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 02.03.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.