Heldele Automation GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Planung, Konstruktion, Pflichtenhefterstellung, Hardwareplanung, Fertigung, Installation, Softwareerstellung und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Anlagen.

Adresse: Uferstr. 48 73084 Salach Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB730897


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Umfassendes Leistungsspektrum in der Elektrokonstruktion, Schaltschrankbau, Elektromontage und SPS-Programmierung, was eine breite Angebotsbasis bietet.
  • Solides Tochterunternehmen, das in Mechatronik spezialisiert ist und Sondermaschinen sowie Roboterzellen anbietet, was das gesamte Angebot erweitert.
  • Hohe Eigenkapitalquote, was eine gute finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit von Fremdfinanzierungen sicherstellt.
  • Hoher Ausbildungsquote, die sicherstellt, dass kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte nachwachsen.

Schwächen

  • Schwankende Auslastung, die zu einer ineffizienten Nutzung der Ressourcen führen kann.
  • Abhängigkeit von materiallastigen Aufträgen, was in Zeiten von Materialknappheit zu Problemen führt.
  • Geringer Rohertrag aufgrund von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, was die Rentabilität belastet.
  • Teilweise Nutzung von Kurzarbeit, was auf eine potenzielle Unsicherheit im Geschäftsverlauf hinweisen könnte.

Chancen

  • Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Branchen Maschinenbau und Automobil, was zu einer Zunahme von Aufträgen führen könnte.
  • Erweiterung der Kundenbasis durch Akquisition neuer Kundenkreise, dank des umfassenden Leistungsspektrums.
  • Fortdauernde Investition in Mitarbeiterentwicklung könnte den Fachkräftemangel langfristig ausgleichen.
  • Ausbau der Partnerschaft mit bestehenden Kunden, um Bestandsgeschäfte zu sichern und zu expandieren.

Risiken

  • Anhaltender Fachkräftemangel, der das Wachstumspotenzial und die Qualität der Dienstleistungen beeinträchtigen könnte.
  • Risiken aus technologischen Wandeln und Handelskonflikten in der Maschinenbau- und Automobilindustrie.
  • Mögliche Verzögerungen oder Erhöhung der Preise in der Materialbeschaffung, was die Kostenstruktur beeinflussen könnte.
  • Forderungsausfallrisiken im Maschinenbau, die sich auf die Ertragsentwicklung auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heldele Automation GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 10.318.416,11 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -8,95 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heldele Automation GmbH beträgt 9.676.554,66 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 70.947,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,74 %.

Das Unternehmen Heldele Automation GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.325.606,46 €. Das sind 43,92 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 43,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heldele Automation GmbH liegt bei 71,12 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.881.443,08 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heldele Automation GmbH über die letzten 3 Jahre beträgt 69,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 9,35 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heldele Automation GmbH zum Vorjahr beträgt 891.320,77 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heldele Automation GmbH beträgt 1.782.641,54 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 15.12.2015
  • 2015: 29.11.2016
  • 2016: 22.11.2017
  • 2017: 28.03.2019
  • 2018: 17.12.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 30.05.2023
  • 2022: 28.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.