Heliatek GmbH


WZ-Codes:

  • 72Forschung und Entwicklung
  • 72.1Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin
  • 72.19Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Produktion von und der Handel mit organischen Solarzellen.

Adresse: Treidlerstr. 3 01139 Dresden Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB24834


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Weltweit führend in organischer Photovoltaik mit einer patentierten Tandemtechnologie
  • Exzellentes Schwachlichtverhalten und hohe Effizienz bei erhöhten Temperaturen
  • Produkte ohne Verwendung seltener Erden oder toxischer Materialien, damit nachhaltiger Carbon-Footprint
  • Leichte, flexible und anpassbare Solarfolien, die eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten bieten, insbesondere in architektonischen Anwendungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Investorengeldern zur Deckung der laufenden Verluste in der Anlaufphase und beim Ramp-up der Produktion
  • Verzögerungen im Produktionsstart aufgrund von Effizienzsteigerungen und Materialengpässen
  • Geringe Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten beim Übergang zur Serienproduktion
  • Instabilität aufgrund von geopolitischen Faktoren, die die Lieferketten betreffen können.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach CO2-neutralen Produkten und staatliche Förderungen zur Reduktion von CO2-Emissionen
  • Erschließung neuer Märkte durch die Anwendung von Heliatek-Produkten in Bereichen, die von konventioneller Photovoltaik nicht bedient werden können
  • Zunehmender Trend zu gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV), unterstützt durch urbanisierungsbedingte Flächenknappheit und regulatorische Forderungen
  • Erwartete Stabilisierung des Energiepreises könnte die Wettbewerbsposition der organischen Solarzellen stärken.

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb im Bereich organische Photovoltaik, insbesondere durch neue Technologien und Verfahren
  • Volatilität der Rohstoffpreise und mögliche Verknappungen in Lieferketten
  • Mögliche Zinserhöhungen, die die Kapitalbeschaffung erschweren und die Investitionsbereitschaft der Anleger beeinträchtigen können
  • Anfälligkeit gegenüber technologischen Durchbrüchen von Wettbewerbern, die die Marktlandschaft verändern können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Heliatek GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 36.524.007,51 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 28,76 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Heliatek GmbH beträgt 71.315.486,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.167.594,07 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,95 %.

Das Unternehmen Heliatek GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 8.655.390,03 €. Das sind -58,49 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Forschung und Entwicklung 42,45 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Heliatek GmbH liegt bei 68,85 % im Jahr 2022. In Summe sind das 49.102.620,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Heliatek GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 70,50 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,68 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,87 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Heliatek GmbH zum Vorjahr beträgt 93.083,24 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Heliatek GmbH beträgt 1.396.248,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 22.12.2008
  • 2008: 10.11.2009
  • 2009: 17.11.2010
  • 2010: 15.12.2011
  • 2011: 18.03.2013
  • 2012: 22.10.2013
  • 2013: 24.10.2014
  • 2014: 17.11.2015
  • 2015: 05.01.2017
  • 2016: 23.10.2017
  • 2017: 10.07.2018
  • 2018: 22.11.2019
  • 2019: 21.05.2021
  • 2020: 09.02.2022
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 20.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.