Henn GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.11Architekturbüros

Gegenstand des Unternehmens: Übernahme und Durchführung von Planungsaufgaben aller Art, insbesondere künstlerische, technische und wirtschaftliche Planung von Bauwerken sowie der Ausarbeitung städtebaulicher und landschaftsgestaltender Pläne, Beratung, Betreuung und Vertretung der Bauherren in allen mit der Planung zusammenhängenden Fragen sowie Überwachung von Bauausführung und Übernahme und Durchführung von sonstigen, mit der Planung in Zusammenhang...

Adresse: Augustenstr. 54 80333 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB80205


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Etabliertes Unternehmen mit langjährigen Kundenbeziehungen, vor allem zu öffentlichen Auftraggebern und Großkonzernen.
  • Erfahrenes Team mit hoher Fachkompetenz in der Planung von komplexen Großprojekten im Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau.
  • Hohe Auftragslage mit Projekten, die bereits weitestgehend gesichert sind, was für Stabilität sorgt.
  • Flexible Anpassungsfähigkeit durch diversifizierte Projekte, einschließlich neuer Marktsegmente wie Krankenhausbau und Laborbau.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft, die starken Schwankungen unterliegt.
  • Fehlende Forschung und Entwicklung, was innovative Lösungen und Anpassungen an Marktveränderungen erschwert.
  • Herausforderungen bei der Personalgewinnung und -bindung, speziell im internationalen Umfeld.
  • Wenig Diversifikation außerhalb des Architektursektors, was das Risiko bei Marktschwankungen erhöht.

Chancen

  • Wachsendes Interesse an nachhaltigen und innovativen Bauprojekten, das Henn GmbH nutzen kann.
  • Zunehmende Notwendigkeit für Infrastrukturinvestitionen in Deutschland und China, insbesondere im öffentlichen Sektor.
  • Expansion in neue Märkte, insbesondere in aufstrebenden Wirtschaftsnationen und verstärkte Aktivitäten im Bereich der Gesundheitsinfrastruktur.
  • Möglichkeiten zur Stabilisierung der Geschäftstätigkeit durch Kooperationen mit lokalen Designinstituten in China.

Risiken

  • Anhaltende politische und wirtschaftliche Unsicherheiten wie die Ukraine-Krise und Inflation, die die Investitionsbereitschaft beeinflussen.
  • Wettbewerbsdruck durch lokale Unternehmen in China, die möglicherweise geringere Kostenstrukturen haben.
  • Zukünftige Materialengpässe und Preisschwankungen, die die Kostenstruktur signifikant beeinflussen könnten.
  • Negative Auswirkungen von Zinserhöhungen auf den Wohnbau, was das Auftragsvolumen im Bauwesen reduzieren könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Henn GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 41.297.901,18 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Henn GmbH beträgt 42.808.985,21 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.785.060,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 25,82 %.

Das Unternehmen Henn GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 20.048.037,81 €. Das sind 65,66 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Henn GmbH liegt bei 0,61 % im Jahr 2022. In Summe sind das 260.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Henn GmbH über die letzten 12 Jahre beträgt 4,90 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,80 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 0,56 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Henn GmbH zum Vorjahr beträgt 850.628,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Henn GmbH beträgt 9.356.911,97 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 05.12.2012
  • 2012: 19.11.2013
  • 2013: 25.03.2015
  • 2014: 08.03.2016
  • 2015: 24.01.2017
  • 2016: 04.12.2017
  • 2017: 27.12.2018
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 01.10.2020
  • 2020: 26.01.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 23.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.