Henri Benthack GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.4Großhandel mit Baustoffen und Bauelementen aus mineralischen Stoffen

Prokuristen:

  • Stefan Beutner (Geboren: 19.11.1970)
  • Ronny Ulrichs (Geboren: 1.1.1976)
  • Marco Prinz (Geboren: 20.7.1969)
  • Daniel Füllgraf (Geboren: 9.10.1991)
  • Klaus Kanning (Geboren: 6.8.1988)
  • Matthias Reinbothe (Geboren: 27.9.1981)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Benthack Verwaltungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 24540
  • Amtsgericht: AG Hamburg

Datum erste Eintragung: 5.1.1937

Alter der Gesellschaft: 88,31 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Baustoffen aller Art, verschiedene Generalvertretungen bzw. Alleinvertriebsrecht für Groß-Hamburg und Schleswig-Holstein.

Adresse: Bredowstr. 9 22113 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRA40422


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und ein starkes Markenimage als traditionsreiches Familienunternehmen.
  • Breites Produktsortiment in mehreren Baugewerken, das sich an verschiedene Kundengruppen wendet.
  • Stabiler logistischer Hintergrund mit einem modernen Fuhrpark für zuverlässige Kundenbelieferung.
  • Starkes Engagement für Mitarbeiterentwicklung und interne Beförderungen, was die Mitarbeiterzufriedenheit fördert.

Schwächen

  • Sinkende Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität beeinträchtigen könnte.
  • Schließung einer Tochtergesellschaft zeigt Herausforderungen in der Diversifikation.
  • Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen in der Bauwirtschaft.
  • Rückgang in Produktivität je Beschäftigtem, was auf Ineffizienzen hinweisen könnte.

Chancen

  • Ausbau von Standorten, um neue Kunden und Marktsegmente in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu erschließen.
  • Nachhaltige Bauprojekte im Rahmen der Klima- und Energiewende bieten langfristige Geschäftschancen.
  • Erweiterung des Produktsortiments zielt auf breitere Marktbedürfnisse ab.
  • Investitionen in Digitalisierung könnten betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit erhöhen.

Risiken

  • Volatile Baukonjunktur mit hoher Preisinstabilität und schwankender Nachfrage.
  • Zunehmender Preiskampf im Heimatmarkt, insbesondere im Raum Hamburg.
  • Fachkräftemangel könnte das Wachstumspotenzial einschränken.
  • Steigende Zinslasten durch erhöhte Kreditaufnahmen für Investitionen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 27.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Henri Benthack GmbH & Co. KG über die letzten 19 Jahre beträgt 35.618.041,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,57 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Henri Benthack GmbH & Co. KG beträgt 64.359.923,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 15.075.616,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,59 %.

Das Unternehmen Henri Benthack GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.984.008,75 €. Das sind -44,12 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Henri Benthack GmbH & Co. KG liegt bei 29,50 % im Jahr 2023. In Summe sind das 18.983.706,34 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Henri Benthack GmbH & Co. KG über die letzten 19 Jahre beträgt 36,28 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 7 Jahren durchschnittlich um -0,98 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Henri Benthack GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 405.874,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Henri Benthack GmbH & Co. KG beträgt 7.305.740,16 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2005: 24.09.2007
  • 2006: 19.02.2008
  • 2007: 22.10.2008
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 15.09.2010
  • 2010: 27.01.2012
  • 2011: 18.12.2012
  • 2012: 30.01.2014
  • 2013: 19.03.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 30.01.2017
  • 2016: 03.01.2018
  • 2017: 28.12.2018
  • 2018: 09.09.2019
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 04.11.2021
  • 2021: 31.10.2022
  • 2022: 16.05.2024
  • 2023: 27.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.