Herbert Köpper GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugersatzteilen und Zubehör, Reparaturwerkstätten für Kraftfahrzeuge sowie alle sonstigen Geschäfte und Tätigkeiten, die mit dem Kraftfahrzeugwesen im Zusammenhang stehen. Mercedes-Benz Vertragswerkstatt, kein Verkauf von Neuwagen, lediglich Vermittlung.

Adresse: Duvenkamp 10 46282 Dorsten Deutschland

Amtsgericht: 45879 Gelsenkirchen

Registernummer: HRB6913


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Vertrieb von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz und Smart.
  • Ausgezeichnete Qualität der Werkstattleistungen, unterstrichen durch das Qualitätsprädikat "Service mit Stern".
  • Erweiterung des Markenportfolios um SsangYong, um neue Kundengruppen zu erreichen.
  • Starkes Werkstatt- und Ersatzteilgeschäft, das hohe Umsätze generiert und weiterhin wächst.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Nachfrage nach Neuwagen, die momentan abnimmt.
  • Rückgang der Neuwagenzulassungen und Wettbewerbsdruck im Gebrauchtwagensegment.
  • Finanzierungs- und Energiekosten belasten die Ertragslage.
  • Verfügbarkeit der Fahrzeuge beeinträchtigt durch Lieferengpässe und gestiegene Energiepreise.

Chancen

  • Erschließung neuer Umsatzquellen durch die Einführung der Marke SsangYong im unteren Preissegment.
  • Steigender Servicebedarf aufgrund des zunehmenden durchschnittlichen Fahrzeugalters der Fahrzeuge.
  • Möglichkeit der Diversifizierung durch den Ausbau von Finanzdienstleistungen.
  • Langfristige Trends in Richtung Elektromobilität, die für zukünftige Entwicklungen im Fahrzeugangebot und Service genutzt werden können.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte und deren Auswirkungen auf die Automobilbranche.
  • Anhaltend hohe Inflation und steigende Verbraucherpreise könnten Kaufentscheidungen negativ beeinflussen.
  • Mangelnde Nachfrage durch reduzierte staatliche Förderungen für emissionsarme Fahrzeuge.
  • Zukünftige Zinssteigerungen, die die Nachfrage nach Fahrzeugfinanzierungen belasten könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Herbert Köpper GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 5.560.480,59 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,20 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Herbert Köpper GmbH beträgt 11.266.645,45 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 850.198,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,16 %.

Das Unternehmen Herbert Köpper GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 555.900,99 €. Das sind -71,63 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Herbert Köpper GmbH liegt bei 16,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.826.285,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Herbert Köpper GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 26,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,83 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -10,06 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Herbert Köpper GmbH zum Vorjahr beträgt 4.339,73 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Herbert Köpper GmbH beträgt 69.435,72 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.12.2007
  • 2007: 24.12.2008
  • 2008: 19.06.2009
  • 2009: 16.12.2010
  • 2010: 19.10.2011
  • 2011: 10.10.2012
  • 2012: 26.08.2013
  • 2013: 28.01.2015
  • 2014: 03.02.2016
  • 2015: 18.01.2017
  • 2016: 19.09.2017
  • 2017: 08.01.2019
  • 2018: 06.11.2019
  • 2019: 09.03.2021
  • 2020: 10.01.2022
  • 2021: 24.03.2023
  • 2022: 25.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.