Hermann Bock GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.1Einzelhandel mit Metall- und Kunststoffwaren a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Klaus Bock (Geboren: 5.5.1969)
  • Michael Zwick (Geboren: 3.2.1969)

Prokuristen:

  • Martin Mühlenkord (Geboren: 4.6.1962)

Stammkapital: 360.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.6.1990

Datum erste Eintragung: 11.12.1990

Alter der Gesellschaft: 34,37 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb von Metallwaren und Einrichtungsgegenständen.

Adresse: Nickelstr. 12 33415 Verl Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB2654


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Produktion von Pflegebetten und gesundheitsorientierten Möbeln.
  • Innovative und zukunftsweisende Produktlösungen mit Fokus auf Ergonomie und Sicherheit.
  • Hohe Produktqualität durch ständige Investitionen in Technologie und Prozessverbesserungen.
  • Starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Rohstofflieferungen und volatilen Preisentwicklungen.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität beeinträchtigt.
  • Negative Geschäftsergebnisse durch margenschwache Produktlinien und verzögerte Weitergabe von Preiserhöhungen.
  • Beschränkte Internationalisierung in stark wachsenden Märkten aufgrund hoher Preissensitivität.

Chancen

  • Steigender Bedarf an Pflegebetten durch demografischen Wandel und Zunahme pflegebedürftiger Personen.
  • Erhöhte Nachfrage nach digitalen Pflege- und Diagnoselösungen.
  • Neue gesetzliche Förderpakete für Digitalisierung in der Pflege.
  • Stärkung der Marktposition durch nachhaltige und umweltfreundliche Produktentwicklungen.

Risiken

  • Anhaltender Preisdruck auf den Pflegemärkten durch Kostensensitivität der Kostenträger.
  • Zunehmende Material- und Energiekosten aufgrund von globalen Krisen.
  • Fachkräftemangel im Pflegebereich und steigende Personalkosten.
  • Volatile geopolitische Faktoren, die internationale Lieferketten und Exportmöglichkeiten beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hermann Bock GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 10.086.558,04 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,26 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hermann Bock GmbH beträgt 10.457.325,16 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 384.849,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,82 %.

Das Unternehmen Hermann Bock GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 424.000,22 €. Das sind -82,14 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,20 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hermann Bock GmbH liegt bei 15,69 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.640.524,01 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hermann Bock GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 47,11 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -8,80 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -16,91 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hermann Bock GmbH zum Vorjahr beträgt -31.661,11 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hermann Bock GmbH beträgt -443.255,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.04.2008
  • 2007: 20.11.2008
  • 2008: 01.03.2010
  • 2009: 07.02.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 19.02.2013
  • 2012: 06.05.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 11.03.2016
  • 2015: 20.01.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 02.04.2019
  • 2018: 14.02.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 04.03.2022
  • 2021: 07.06.2023
  • 2022: 05.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.