Herpa Miniaturmodelle GmbH


WZ-Codes:

  • 32Herstellung von sonstigen Waren
  • 32.4Herstellung von Spielwaren

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Spielwaren und anderen Artikeln aus Kunststoffen, insbesondere Modellautos und Modellflugzeuge;

Adresse: Leonrodstr. 46 - 47 90599 Dietenhofen Deutschland

Amtsgericht: 91522 Ansbach

Registernummer: HRB348


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Markt- und Innovationsführer in der Miniaturmodellbranche
  • Hochwertige, originalgetreue Modelle, die von Sammlern geschätzt werden
  • Starke Beziehungen zu namhaften Auto- und Flugzeugherstellern, die zu exklusiven Modellen führen
  • Vielfältiges Produktportfolio mit über 1.750 Modellen und spezialisierte Produktstrategien für verschiedene Kundengruppen

Schwächen

  • Hohe Produktionskosten durch Kapitalintensität und Investitionen in neue Technologien
  • Abhängigkeit von Neuheiten für Umsatz und Rentabilität
  • Lieferkettenprobleme und Lieferverzögerungen können die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen
  • Relativ schwache Marktstellung im Bereich Spielwaren für jüngere Zielgruppen

Chancen

  • Erweiterung des internationalen Vertriebs und Erschließung neuer Märkte für Miniaturmodelle
  • Steigerung der Online-Vertriebsaktivitäten zur Gewinnung neuer Kunden
  • Entwicklung und Vermarktung von digitalen Produkten und Services, um jüngere Zielgruppen anzusprechen
  • Möglichkeiten zur Diversifikation in angrenzende Produktbereiche oder Markenpartnerschaften

Risiken

  • Steigender Wettbewerbsdruck durch kostengünstige Importe und neue Anbieter
  • Abhängigkeit von konjunkturellen Entwicklungen und Kaufkraft der Verbraucher
  • Strengere Compliance-Vorschriften und mögliche Einschränkungen im Werbemodellgeschäft
  • Risiken im Zusammenhang mit der globalen Beschaffung, insbesondere aus China, und potenziellen geopolitischen Spannungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 28.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Herpa Miniaturmodelle GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 10.423.515,04 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,13 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Herpa Miniaturmodelle GmbH beträgt 11.793.108,18 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 875.778,36 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,02 %.

Das Unternehmen Herpa Miniaturmodelle GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 188.916,32 €. Das sind -92,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von sonstigen Waren 42,50 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Herpa Miniaturmodelle GmbH liegt bei 10,47 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.234.133,94 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Herpa Miniaturmodelle GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 16,86 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,36 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -12,16 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Herpa Miniaturmodelle GmbH zum Vorjahr beträgt -10.475,19 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Herpa Miniaturmodelle GmbH beträgt -136.177,46 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 25.03.2010
  • 2008: 25.03.2010
  • 2010: 19.08.2010
  • 2011: 15.09.2011
  • 2012: 21.08.2012
  • 2013: 19.01.2015
  • 2014: 13.02.2015
  • 2015: 11.02.2016
  • 2016: 14.02.2017
  • 2017: 27.02.2018
  • 2018: 01.04.2019
  • 2019: 09.07.2020
  • 2020: 23.04.2021
  • 2021: 09.03.2022
  • 2022: 19.05.2023
  • 2023: 28.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.