Herrmann GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.22Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation

Adresse: Bürgerreuther Str. 12 95444 Bayreuth Deutschland

Amtsgericht: 95444 Bayreuth

Registernummer: HRB2285


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Erfahrenes und qualifiziertes Team mit umfangreicher Branchenkenntnis
  • Starker Fokus auf Kundenorientierung und maßgeschneiderte Lösungen
  • Hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse
  • Lange Unternehmensgeschichte, die Vertrauen und Stabilität ausstrahlt

Schwächen

  • Begrenzte finanzielle Ressourcen, die Investitionen in neue Technologien erschweren können
  • Geringe internationale Präsenz, was potenzielle Marktchancen in anderen Ländern einschränkt
  • Abhängigkeit von wenigen großen Kunden, die das Unternehmen anfälliger für Umsatzschwankungen machen
  • Eingeschränkte Marketing- und Vertriebsaktivitäten, die das Wachstum hemmen könnten

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch Entwicklung innovativer Lösungen
  • Wachstumspotenziale in aufstrebenden Märkten durch verstärkte Marktanalysen
  • Integration von modernen Technologien zur Optimierung interner Prozesse und zur Steigerung der Effizienz
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen, um Synergien zu nutzen und Marktanteile zu erhöhen

Risiken

  • Zunehmender Wettbewerb, der zu Preisdruck und Margenkämpfen führen könnte
  • Schnelle technologische Veränderungen, die eine kontinuierliche Anpassung erfordern
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Kaufkraft der Kunden beeinflussen können
  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen, die zusätzliche Kosten verursachen könnten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 28.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Herrmann GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 647.101,23 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 17,61 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Herrmann GmbH beträgt 901.014,43 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 137.759,65 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,05 %.

Das Unternehmen Herrmann GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 341.933,18 €. Das sind 64,64 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Herrmann GmbH liegt bei 54,72 % im Jahr 2022. In Summe sind das 493.068,49 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Herrmann GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 50,99 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,68 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 3,07 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Herrmann GmbH zum Vorjahr beträgt 11.149,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Herrmann GmbH beträgt 44.596,22 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 30.12.2010
  • 2010: 29.12.2011
  • 2011: 17.12.2012
  • 2017: 18.07.2018
  • 2018: 20.11.2019
  • 2019: 26.08.2020
  • 2020: 24.05.2022
  • 2021: 14.03.2023
  • 2022: 28.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.