Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 77Vermietung von beweglichen Sachen
  • 77.3Vermietung von Maschinen, Geräten und sonstigen beweglichen Sachen
  • 77.32Vermietung von Baumaschinen und -geräten

Gegenstand des Unternehmens: Vermietung von Arbeitsmaschinen, insbesondere von Hub-Bühnen sowie der Handel mit Maschinen und Fahrzeugen. Zusätzlich Handel und Vermietung von Autokrane.

Adresse: Stelzenhofstr. 5 95032 Hof Deutschland

Amtsgericht: 95030 Hof

Registernummer: HRA4019


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Marktstellung in der Region trotz intensiven Wettbewerbs
  • Breites Dienstleistungsangebot im Bereich Vermietung und Kranarbeiten
  • Hohe Eigenkapitalquote, was finanzielle Stabilität signalisiert
  • Erfolgreiche Ausweitung der Marktpräsenz durch zahlreiche Zweigniederlassungen

Schwächen

  • Rückgang der sonstigen betrieblichen Erträge, insbesondere aus Anlagenverkäufen
  • Gestiegene Fahrzeugkosten belasten die betriebliche Aufwandsstruktur
  • Sinkender Rohgewinnsatz deutet auf höhere Kosten oder geringere Margen hin
  • Hohe Anlagenintensität, was Flexibilität bei Investitionen einschränken könnte

Chancen

  • Geplanter Ausbau von langfristigen Bauprojekten bietet Wachstumschancen
  • Potenzial für Marktbereinigung zugunsten des Unternehmens bei anhaltendem Wettbewerb
  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots oder der geographischen Präsenz könnte zusätzliche Einnahmequellen erschließen
  • Technologische Innovationen im Bereich Logistik könnten Effizienzsteigerungen ermöglichen

Risiken

  • Preisverfall im operativen Geschäft aufgrund eines möglichen Nachfragerückgangs
  • Unverändert schwieriges Branchenumfeld könnte Ertragsrisiken erhöhen
  • Intensiver Wettbewerb könnte zu Preisdruck und Margenverfall führen
  • Unvorhergesehene wirtschaftliche oder geopolitische Entwicklungen könnten Marktbedingungen verschlechtern

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 05.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 15.416.882,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 22,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG beträgt 46.219.389,75 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.817.462,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,30 %.

Das Unternehmen Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 19.263,19 €. Das sind -99,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vermietung von beweglichen Sachen 39,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG liegt bei 55,76 % im Jahr 2023. In Summe sind das 25.773.743,61 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 53,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,42 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 163,55 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Herrmann & Wittrock GmbH & Co. KG beträgt 2.780,41 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 21.01.2008
  • 2007: 05.02.2009
  • 2008: 18.12.2009
  • 2009: 19.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 20.12.2013
  • 2013: 20.01.2015
  • 2014: 23.12.2015
  • 2015: 21.12.2016
  • 2016: 21.11.2017
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 10.03.2020
  • 2019: 03.02.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 22.05.2023
  • 2022: 29.07.2024
  • 2023: 05.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.