Hertwig GmbH


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Beate Hertwig (Geboren: 9.9.1964)
  • Thomas Hertwig (Geboren: 1.7.1962)

Stammkapital: 800.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.11.2012

Alter der Gesellschaft: 12,43 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Härten von Werkstoffen aller Art sowie Ausführung aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Es werden Verfahren durch Vakuumnutzung, Schutzgas, Salzbäder oder Gasnitrieren genutzt. Das Unternehmen gehört zu den größten Werkzeug-Härtereien Deutschlands. Es wird im 3-Schichtbetrieb gearbeitet. Das Unternehmen führt die Geschäftstätigkeiten der HÄRTHA Lüdenscheid (4210033173) in vollem Umfang fort.

Adresse: Hoher Hagen 6 58513 Lüdenscheid Deutschland

Amtsgericht: 58636 Iserlohn

Registernummer: HRB7706


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Stabile finanzielle Basis mit hoher Eigenkapitalquote und positiven Cashflow.
  • Erfolgreiche Modernisierungen der Produktionsanlagen erhöhen Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Gute Auslastung der Produktionskapazitäten trotz externer Krisen.
  • Innovative Ansätze in Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Wertschöpfung und Dienstleistungsfähigkeit.

Schwächen

  • Starker Anstieg der Personalkosten aufgrund von Tarifabschlüssen.
  • Hohe Abhängigkeit von externen Energiekosten und Materialpreissteigerungen.
  • Komplexität der Personaleinsatzplanung erschwert effiziente Ressourcennutzung.
  • Mögliche Engpässe durch verschlechterte Verkehrslage (A45-Brückensperrung) beeinträchtigen Logistik und Mitarbeiterverfügbarkeit.

Chancen

  • Erweiterung des Leistungsspektrums durch neue Technologien kann neue Kunden anziehen.
  • Gezielte Investitionen in moderne Anlagen unterstützen nachhaltiges Wachstum.
  • Steigerung der Dienstleistungsfähigkeit verbessert Kundenbindung und Wettbewerbsvorteil.
  • Maßnahmen zur Energieeinsparung könnten langfristig Kosten senken und Umweltfreundlichkeit steigern.

Risiken

  • Erhöhung des Wettbewerbsdrucks durch nationale Marktbegleiter könnte Marktanteile gefährden.
  • Risiken durch Kundeninsolvenzen und damit verbundene Zahlungsausfälle.
  • Unvorhersehbare Kostenexplosionen bei Energie und Rohstoffen gefährden die Profitabilität.
  • Fachkräftemangel verstärkt durch infrastrukturelle Herausforderungen (A45-Brückensperrung).

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hertwig GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 11.485.509,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,35 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hertwig GmbH beträgt 12.678.671,50 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 266.194,63 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,14 %.

Das Unternehmen Hertwig GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.304.268,94 €. Das sind -51,68 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 44,56 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hertwig GmbH liegt bei 78,18 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.911.514,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hertwig GmbH über die letzten 11 Jahre beträgt 54,29 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 13,12 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 7,97 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hertwig GmbH zum Vorjahr beträgt -47.891,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hertwig GmbH beträgt -478.918,19 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2013: 05.12.2014
  • 2014: 23.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 07.12.2017
  • 2017: 17.10.2018
  • 2018: 30.08.2019
  • 2019: 30.10.2020
  • 2020: 05.11.2021
  • 2021: 27.12.2022
  • 2022: 05.02.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.