Hiab Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.14Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
  • 46.14.1Handelsvermittlung von Maschinen (ohne landwirtschaftliche Maschinen und Büromaschinen) und technischem Bedarf a. n. g.

Stammkapital: 511.292 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb, die Reparatur und die Wartung der im Cargotec Konzern in der Sparte HlAB vertriebenen Produkte. Dies sind insbesondere der Bereich "Frachtumschlag auf der Straße" mit dem Produktsortiment HIAB-Ladekräne, JONSERED-Forst- und Recyclingkräne, LOGLIFT-Forstkräne, MOFFET-Mitnahmestapler und MULTILl FT-Wechselgeräte. Zusätzlich beinhaltet das Leistungsportfolio Dienstleistungen im Umfeld der Marke UNIMOG.

Adresse: Osterbrooksweg 42 22869 Schenefeld Deutschland

Amtsgericht: 25421 Pinneberg

Registernummer: HRB14821PI


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Gesundes Eigenkapitalniveau stärkt die finanzielle Stabilität.
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Lkw-Aufbauten und Ladekräne.
  • Starke Marktpräsenz in Deutschland mit hohem Inlandsumsatzanteil.
  • Vielseitiges Produktportfolio mit verschiedenen Lösungen für unterschiedliche Marktsegmente.

Schwächen

  • Hoher Anteil an kurzfristigen Verbindlichkeiten könnte Liquiditätsrisiken mit sich bringen.
  • Abhängigkeit von verbundenen Unternehmen für Finanzierungen und Cash-Flow-Management.
  • Schwankende Umsätze in bestimmten Geschäftsbereichen wie Service Solutions.
  • Begrenztes Wachstum im Auslandsgeschäft, was zu einer mangelnden Diversifikation führen kann.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch technologische Innovationen und digitalisierte Lösungen.
  • Ausbau des Auslandsgeschäfts durch gezielte Markteintrittsstrategien.
  • Verstärkter Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien kann neue Kundensegmente erschließen.
  • Optimierung von Betriebsabläufen und Lieferketten, um Kosten zu senken und Effizienz zu erhöhen.

Risiken

  • Konjunkturelle Schwankungen und Unsicherheiten im globalen Wirtschaftsumfeld.
  • Erhöhter Wettbewerbsdruck durch größere Marktteilnehmer und innovative Start-ups.
  • Risiken aus Währungsumrechnungen aufgrund internationalen Handels.
  • Veränderungen in der Gesetzgebung, die betriebliche Anforderungen und Kosten beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hiab Germany GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 37.772.912,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hiab Germany GmbH beträgt 55.474.051,72 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 16.845.536,06 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 43,61 %.

Das Unternehmen Hiab Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 15.188,79 €. Das sind -99,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hiab Germany GmbH liegt bei 57,27 % im Jahr 2023. In Summe sind das 31.768.977,36 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hiab Germany GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 67,45 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,40 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -7,98 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hiab Germany GmbH zum Vorjahr beträgt -1.608,28 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hiab Germany GmbH beträgt -8.041,40 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 17.12.2020
  • 2019: 23.11.2020
  • 2020: 07.09.2021
  • 2021: 01.08.2022
  • 2022: 12.07.2024
  • 2023: 06.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.