Hilti Kunststofftechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 22Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
  • 22.2Herstellung von Kunststoffwaren
  • 22.29Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren

Gegenstand des Unternehmens: Industrielle Herstellung, Vertrieb und Verwertung von Erzeugnissen aus Kunststoffen aller Art sowie Thermoplastspritzgießverfahren. Ferner die Verwertung einschlägiger gewerblicher Schutzrechte und von Know-How. Die Hilti Kunststofftechnik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Hilti AG, Schaan, Fürstentum Liechtenstein. Die Muttergesellschaft unterhält Produktions- und Entwicklungsunternehmen in Europa, Amerika und Asien und ist mit Vertriebsorganisationen...

Adresse: Martin-Hilti-Weg 1 89278 Nersingen Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRB6666


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Kompetenz in der Kunststofftechnik und nachgewiesene Erfahrung auf dem Markt
  • Etablierte Geschäftsprozesse mit Fokus auf Qualität und Effizienz
  • Starke Kundenorientierung und flexibler Service für spezifische Kundenbedürfnisse
  • Breites Produktspektrum, das auf unterschiedliche Branchen und Anwendungen zugeschnitten ist

Schwächen

  • Verwaltung und Betrieb sind möglicherweise nicht flexibel genug, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren
  • Abhängigkeit von bestimmten Rohstofflieferanten könnte das Risiko von Lieferunterbrechungen erhöhen
  • Interne Kommunikationssysteme könnten verbessert werden, um Entscheidungen schneller umzusetzen
  • Mangel an personeller Redundanz in spezifischen Schlüsselpositionen könnte das Unternehmen anfällig machen

Chancen

  • Erweiterung des Produktangebots durch Entwicklung neuer innovativer Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer internationaler Märkte mit Potenzial für Wachstum
  • Investitionen in nachhaltige Produktionsmethoden könnten neue umweltbewusste Kunden ansprechen
  • Partnerschaften mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen zur Förderung von Innovationen

Risiken

  • Starke Konkurrenz auf dem Markt könnte den Preisdruck erhöhen
  • Schwankungen der Rohstoffpreise könnten die Gewinnspannen beeinflussen
  • Strengere Umweltauflagen könnten zusätzliche Kosten verursachen
  • Abhängigkeit von konjunkturellen Schwankungen in Schlüsselindustrien könnte die Nachfrage beeinflussen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.12.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hilti Kunststofftechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 54.315.985,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hilti Kunststofftechnik GmbH beträgt 60.818.140,88 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 189.365,75 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,31 %.

Das Unternehmen Hilti Kunststofftechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 11.445,92 €. Das sind -99,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 49,57 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hilti Kunststofftechnik GmbH liegt bei 60,64 % im Jahr 2023. In Summe sind das 36.879.830,15 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hilti Kunststofftechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 50,66 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,80 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,65 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hilti Kunststofftechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 253,52 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hilti Kunststofftechnik GmbH beträgt 4.309,84 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 16.04.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 21.12.2009
  • 2009: 08.02.2011
  • 2010: 02.02.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 05.11.2013
  • 2013: 17.03.2015
  • 2014: 08.12.2015
  • 2015: 07.12.2016
  • 2016: 03.01.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 25.11.2019
  • 2019: 03.03.2021
  • 2020: 03.11.2021
  • 2021: 01.12.2022
  • 2022: 28.08.2023
  • 2023: 03.12.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.