Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen


WZ-Codes:

  • 42Tiefbau
  • 42.1Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken

Prokuristen:

  • Jochen Förster (Geboren: 15.11.1969)
  • Markus Schneider (Geboren: 26.3.1976)
  • Elisa Schiller (Geboren: 22.10.1995)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Hinterlang-Beteiligungs-GmbH
  • Registernummer: HRB 2742
  • Amtsgericht: Amtsgericht Marburg

Datum erste Eintragung: 26.4.1971

Alter der Gesellschaft: 54,01 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Hoch-, Tief-, Beton-, Stahlbeton-, Straßen- und Kulturarbeiten, Kläranlagen, Wasserbehälter, Brückenbau, Errichtung von Sportplätzen.

Adresse: Hauptstr. 71 35080 Bad Endbach Deutschland

Amtsgericht: 35037 Marburg

Registernummer: HRA2519


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2021

Stärken

  • Breite Angebotspalette in Hoch-, Tief- und Straßenbau erhöht Flexibilität und Marktanpassungsfähigkeit.
  • Stark aufgestellt im Tief- und Straßenbau, Bereiche mit hoher Nachfrage.
  • Engagierte und langjährige Mitarbeiter mit hohem Know-how; niedrige Personalfluktuation.
  • Gut ausgerüsteter Maschinenpark, der den aktuellen Umweltschutzbestimmungen entspricht.

Schwächen

  • Herausforderung durch regulatorische und bürokratische Anforderungen als mittelständisches Unternehmen.
  • Schwierigkeiten beim Fachkräftemangel, insbesondere im technischen Bereich.
  • Abhängigkeit von stabiler Nachfrage im Tiefbau zur Kompensation von Einbußen im Hochbau.
  • Begrenzte interne finanzielle Mittel für große Investitionen ohne Fremdfinanzierung.

Chancen

  • Nutzung von Synergieeffekten durch Zugehörigkeit zu einer Unternehmensgruppe mit breitem Spektrum.
  • Vorteile bei öffentlichen Ausschreibungen durch breites Leistungsangebot.
  • Digitale Transformation und eigene Energieversorgung können Effizienz steigern und Kosten sparen.
  • Ausbau von langfristigen und engen Geschäftsbeziehungen zur Absicherung gegen Preis- und Nachfragefluktuationen.

Risiken

  • Schwächer werdende Nachfrage im privatwirtschaftlichen Hochbau aufgrund hoher Zins- und Preisniveaus.
  • Steigende regulatorische Anforderungen und damit verbundene Kosten.
  • Gefahr von Zahlungsengpässen bei öffentlichen Auftraggebern durch Personalmangel.
  • Potentielle Preissteigerungen und Lieferengpässe ausgelöst durch geopolitische Krisen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2021 veröffentlicht am 31.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen über die letzten 16 Jahre beträgt 5.499.032,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen beträgt 9.907.951,52 € im Jahr 2021. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 177.203,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,82 %.

Das Unternehmen Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen verfügt zum Stichtag 2021 über ein Bankguthaben von ca. 575.594,75 €. Das sind -74,47 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2021 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Tiefbau 35,86 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen liegt bei 9,69 % im Jahr 2021. In Summe sind das 960.157,84 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen über die letzten 16 Jahre beträgt 4,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,06 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 28,75 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen zum Vorjahr beträgt -40.422,99 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hinterlang GmbH & Co. KG Bauunternehmen beträgt -606.344,82 € im Jahr 2021.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 31.01.2008
  • 2007: 03.02.2009
  • 2008: 05.01.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 20.03.2014
  • 2013: 10.03.2015
  • 2014: 30.03.2016
  • 2015: 03.03.2017
  • 2016: 30.05.2018
  • 2017: 05.07.2019
  • 2018: 03.02.2021
  • 2019: 14.06.2022
  • 2020: 27.02.2023
  • 2021: 31.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.