HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 58Verlagswesen
  • 58.1Verlegen von Büchern und Zeitschriften; sonstiges Verlagswesen (ohne Software)
  • 58.13Verlegen von Zeitungen

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Verlags-, Druckerei- und Mediengeschäften. Die Gesellschaft ist Verleger der "Oberhessischen Presse (mit einer verbreiteten Auflage von 28.500 Exemplaren die größte Tageszeitung in Stadt und Landkreis Marburg), des Online-Portals www.op-marburg.de mit täglich rd. 11.000 Nutzern, von drei wöchentlich erscheinenden Anzeigenblättern und einem Wochenendmagazin. Betrieben wird weiterhin die Full-Service-Werbeagentur "mymedia"...

Adresse: Franz-Tuczek-Weg 1 35039 Marburg Deutschland

Amtsgericht: 35037 Marburg

Registernummer: HRA2208


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke lokale Marktpräsenz durch die regionalen Zeitungen und Magazine.
  • Etablierte Crossmedia-Strategie, die Print- und Digitalangebote erfolgreich kombiniert.
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Druck und Medien mit einem soliden Geschäftsmodell.
  • Eigene Werbeagentur, die einen ganzheitlichen Service für Kunden bietet und zusätzliche Einnahmequellen generiert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Leserzahlen im Printbereich, die rückläufig sind.
  • Eingeschränkte Flexibilität in der Preisgestaltung aufgrund eines schrumpfenden Werbemarktes.
  • Gestiegene Produktions- und Logistikkosten, die die Profitabilität belasten.
  • Reduzierte Mitarbeiterzahl, was möglicherweise die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Erweiterung des digitalen Angebots, um neue Zielgruppen anzusprechen und die Reichweite zu erhöhen.
  • Entwicklung neuer Kooperationen mit regionalen Unternehmen zur gemeinsamen Vermarktung und Synergieeffekten.
  • Potenzial zur Einführung innovativer Produkte oder Formate im digitalen Bereich.
  • Steigende Nachfrage nach lokalem und qualitativ hochwertigem Journalismus, die genutzt werden kann, um neue Leser zu gewinnen.

Risiken

  • Anhaltender Rückgang der Auflage im Printbereich, was zu Erlöseinbußen führen könnte.
  • Zunehmender Wettbewerb durch Online-Medien und alternative Informationsquellen.
  • Volatilität der Produktionskosten, insbesondere bei Rohstoffen wie Papier und Druckmaterialien.
  • Externen wirtschaftliche Unsicherheiten infolge geopolitischer Ereignisse, die sich negativ auf die Geschäftslage auswirken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 6.774.609,27 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,56 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG beträgt 8.545.523,70 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.001.432,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,27 %.

Das Unternehmen HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 6.895.918,77 €. Das sind 165,10 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Verlagswesen 38,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG liegt bei 25,74 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.200.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG über die letzten 9 Jahre beträgt 32,09 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,68 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -6,67 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 144.117,42 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG beträgt 1.152.939,36 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 03.03.2016
  • 2015: 09.02.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 20.02.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 21.01.2021
  • 2020: 02.06.2022
  • 2021: 07.07.2023
  • 2022: 23.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.