HKZ Service GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung insbesondere von Reinigungs- und Hauswirtschafts-Dienstleistungen. Die Gesellschaft darf darüber hinaus sämtliche Tätigkeiten ausüben, die dem Gesellschaftszweck dienlich und diesen zu fördern geeignet sind.

Adresse: Heinz-Meise-Str. 100 36199 Rotenburg Deutschland

Amtsgericht: 36251 Bad Hersfeld

Registernummer: HRB2100


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Expertise im Bereich der Bilanzierung und Bewertung von Vermögensgegenständen
  • Gute finanzielle Stabilität durch Eigenkapital und Förderung
  • Langfristige Planung und Abschreibungsmethoden sorgen für klare Kalkulationen
  • Ein erfahrenes Team von 134 Mitarbeitern mit breit gefächerten Qualifikationen

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Gesellschafterin, was möglicherweise Flexibilität einschränkt
  • Überdurchschnittliche Fixkosten durch Personal, welche in wirtschaftlich schwierigen Zeiten belastend wirken können
  • Mangelnde Diversifizierung im Kundenstamm könnte Wachstumsmöglichkeiten limitieren
  • Eingeschränkte Agilität bei der Anpassung an Marktveränderungen aufgrund festgelegter Bilanzierungsrichtlinien

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsangebots könnte neue Kundensegmente erschließen
  • Möglichkeit zur Übernahme zusätzlicher Aufträge durch Automatisierung von Prozessen
  • Zugang zu neuen Märkten durch Kooperationen mit anderen Unternehmen
  • Finanzielle Unterstützung durch Förderungen eröffnet Potenzial für weiteres Wachstum

Risiken

  • Rising competition in the market may lead to price pressure
  • Potential alterations in regulatory frameworks could impact operational processes
  • Konjunkturelle Unsicherheiten können die Nachfrage nach Dienstleistungen negativ beeinflussen
  • Technologische Entwicklungen könnten bestehende Geschäftsmodelle disruptiv verändern

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 20.12.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HKZ Service GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 405.447,86 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,15 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HKZ Service GmbH beträgt 841.178,68 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 154.581,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 22,51 %.

Das Unternehmen HKZ Service GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.924,84 €. Das sind -99,08 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HKZ Service GmbH liegt bei 40,99 % im Jahr 2022. In Summe sind das 344.805,57 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HKZ Service GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 39,43 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,32 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,91 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HKZ Service GmbH zum Vorjahr beträgt -17,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HKZ Service GmbH beträgt -271,96 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 13.03.2008
  • 2007: 30.10.2008
  • 2008: 12.01.2010
  • 2009: 23.12.2010
  • 2010: 10.02.2012
  • 2011: 03.01.2013
  • 2012: 28.02.2014
  • 2013: 09.12.2014
  • 2014: 28.09.2015
  • 2015: 06.01.2017
  • 2016: 19.02.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 06.01.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 25.11.2021
  • 2021: 03.01.2023
  • 2022: 20.12.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.