HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 90Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten
  • 90.04Betrieb von Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen
  • 90.04.1Theater- und Konzertveranstalter

Komplementärgesellschaft

  • Name: G + M Beteiligungs GmbH
  • Registernummer: HRB 14352
  • Amtsgericht: Amtsgericht Mönchengladbach

Gegenstand des Unternehmens: Vermietung der Hockey-Arena in Mönchengladbach zu sportlichen und sonstigen Veranstaltungen, insbesondere an den Deutschen Hockeybund, Vermarktung der Hockey-Arena im Bereich Werbung, Merchandising und aller sonstigen Rechte, Planung und Durchführung von sportlichen und sonstigen Veranstaltungen, die gastronomische Versorgung bei allen Veranstaltungen innerhalb der Hockey-Arena und/oder Verpachtung der Gastronomie.

Adresse: Am Hockeypark 1 41179 Mönchengladbach Deutschland

Amtsgericht: 41061 Mönchengladbach

Registernummer: HRA6766


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Vielseitiges Veranstaltungsportfolio, das sowohl sportliche als auch kulturelle Events einschließt.
  • Starke Verbindungen zu etablierten Künstlern und Sportorganisationen, wie dem Deutschen Hockeybund.
  • Expertise in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen.
  • Erfolgreiche Anpassung an die Herausforderungen der Pandemie durch innovative Konzertformate.

Schwächen

  • Hohes Maß an Unsicherheit bei der Besucherplanung aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten.
  • Hohe finanzielle Abhängigkeit von staatlichen Hilfen und Förderprogrammen während der Pandemie.
  • Negative Eigenkapitalposition, die das finanzielle Risiko erhöht.
  • Die Liquidität wird durch hohe Vorauszahlungen an Künstleragenturen und späte Entschädigungen von Veranstaltungsausfallversicherungen belastet.

Chancen

  • Steigender Trend und Nachfrage nach Live-Entertainment-Veranstaltungen und Festivals.
  • Erweiterung des Veranstaltungsangebots um neue Festivals und internationale Touren.
  • Möglichkeiten zur Steigerung des Sponsoringvolumens aufgrund wachsender Veranstaltungsanzahl und -größe.
  • Verbesserung und Ausbau des Risikomanagements zur optimierten Bewältigung finanzieller Herausforderungen.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und mögliche Auswirkungen steigender Energiepreise und Inflation.
  • Mögliche zukünftige Pandemiewellen, die erneut die Durchführung von Großveranstaltungen einschränken könnten.
  • Zunehmender Wettbewerb in der Live-Entertainment-Branche um Publikum und Künstler.
  • Schwierigkeiten beim Zugang zu erfahrenem Fachpersonal in technischen und logistischen Bereichen der Eventorganisation.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 5.636.561,93 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 15,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG beträgt 8.190.144,65 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.420.392,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 14,78 %.

Das Unternehmen HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 13.693,70 €. Das sind -99,59 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Kreative, künstlerische und unterhaltende Tätigkeiten 38,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG liegt bei 0,00 % im Jahr 2022. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 2,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 15,14 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -403,46 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG beträgt -4.438,09 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 28.11.2012
  • 2012: 29.11.2013
  • 2013: 24.02.2015
  • 2014: 13.04.2016
  • 2015: 26.05.2017
  • 2016: 24.05.2018
  • 2017: 25.04.2019
  • 2018: 20.06.2022
  • 2019: 24.01.2023
  • 2020: 18.09.2023
  • 2021: 11.04.2024
  • 2022: 07.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.