Höcker Polytechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.25Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen, nicht für den Haushalt

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand ist der Ankauf und Verkauf und die Finanzierung von luft- und wärmetechnischen Anlagen - insbesondere Anlagen, die dem Umweltschutz dienen - sowie Maschinen und Werkzeugen aller Art im In- und Ausland. Herstellung und Vermietung von sowie der Handel mit technischen Maschinen und Geräten, insbesondere Be- und Entlüftungsanlagen, Entstaubungsanlagen und...

Adresse: Borgloher Str. 1 49176 Hilter Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRB110203


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Inhabergeführtes Familienunternehmen mit starkem regionalem Bezug und gutem Ruf.
  • Hohe Fachkompetenz und gut geschulte Mitarbeiter, die exzellenten Kundenservice bieten.
  • Ein umfassendes Leistungsspektrum in verschiedenen Profitcentern (HKM, OT, PPR).
  • Stetige Innovationskraft durch eigenes F&E und Anpassung an neue Marktbedürfnisse.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Märkten, die von konjunkturellen Schwankungen betroffen sind.
  • Das Unternehmen hat keinen signifikanten Anteil an globalen Märkten in Bezug auf Umsatz und Präsenz.
  • Schwankende Verfügbarkeit von Materialien, insbesondere Elektronikkomponenten, die die Produktionskapazitäten belasten können.
  • Die Umsatzkonzentration auf bestimmte Branchen könnte Risiken bei Marktrückgängen darstellen.

Chancen

  • Erweiterung des Angebots im neuen Segment Oberflächentechnik und damit Erschließung neuer Kundenkreise.
  • Wachstumschancen durch internationale Expansion in verschiedene Überseemärkte.
  • Steigender Bedarf an hochwertigen, maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Lufttechnik und Abfallentsorgung.
  • Integration des neuen ERP-Systems zur Optimierung von Geschäftsabläufen und Verbesserung der Effizienz.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb auf Märkten, die Preisdruck erzeugen können.
  • Globale wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Investitionsbereitschaft der Kunden beeinflussen.
  • Risikofaktoren durch geopolitische Spannungen, die internationale Geschäfte stören könnten.
  • Mangel an qualifizierten Fachkräften aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.10.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Höcker Polytechnik GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 24.022.323,42 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Höcker Polytechnik GmbH beträgt 49.180.606,74 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.773.082,43 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 38,90 %.

Das Unternehmen Höcker Polytechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 9.541.020,47 €. Das sind -3,53 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Höcker Polytechnik GmbH liegt bei 45,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 22.516.138,87 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Höcker Polytechnik GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 55,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,55 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,52 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Höcker Polytechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 119.444,48 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Höcker Polytechnik GmbH beträgt 1.791.667,16 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 05.01.2009
  • 2008: 29.09.2009
  • 2009: 26.10.2010
  • 2010: 12.10.2011
  • 2011: 26.09.2012
  • 2012: 26.09.2013
  • 2013: 31.10.2014
  • 2014: 14.10.2015
  • 2015: 17.10.2016
  • 2016: 03.11.2017
  • 2017: 16.10.2018
  • 2018: 07.11.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 25.10.2021
  • 2021: 16.11.2022
  • 2022: 04.10.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.