Höhns-Bau GmbH & Co.KG


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Prokuristen:

  • Florian Höhns (Geboren: 9.4.1994)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Höhns Geschäftsführungs GmbH
  • Registernummer: HRB 204586
  • Amtsgericht: Amtsgericht Walsrode

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bauvorhaben aller Art, insbesondere im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau, Erbringung von Planungsleistungen, Übernahme von Generalunternehmer- oder Übernehmerleistungen, Vergabe von Bauleistungen aller Art sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Habberg 31 27386 Bothel Deutschland

Amtsgericht: 29664 Walsrode

Registernummer: HRA61686


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Leistungsspektrum als Generalunternehmer, inklusive Hoch- und Tiefbau sowie Sanierungsmaßnahmen.
  • Gut ausgebildetes und qualifiziertes Personal, das überwiegend eigenständig arbeitet, was zu hoher Qualität führt.
  • Innovative Ansätze wie Lean Management und Building Information Modeling (BIM) zur Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Projekte.
  • Starke Marktpräsenz im norddeutschen Raum mit etablierten Kundenbeziehungen und positiver Reputation.

Schwächen

  • Rückgang des Auftragseingangs und Umsatzverlust im Vergleich zu den Vorjahren, was die finanzielle Stabilität belasten könnte.
  • Abhängigkeit von der Baukonjunktur, die stark schwankt und in der aktuellen Marktsituation unter Druck steht.
  • Hohe Materialpreise und Lieferengpässe könnten künftige Projekte verteuern und die Rentabilität beeinträchtigen.
  • Mangelnde Flexibilität in der Personalstruktur könnte die Reaktion auf Marktentwicklungen verlangsamen, insbesondere im Fall von Auftragsrückgängen.

Chancen

  • Zunehmende Investitionen in wirtschaftliche Bauprojekte und öffentlicher Bau könnten zukunftsorientierte Geschäftsmöglichkeiten bieten.
  • Wachsendes Interesse an nachhaltigen Bau- und Sanierungslösungen, die dem Unternehmen einen Vorteil bei der Akquise neuer Aufträge verschaffen könnten.
  • Einsatz von modernen Technologien und Softwarelösungen zur Effizienzsteigerung und Kostenkontrolle der Projekte.
  • Strategische Partnerschaften mit Nachunternehmern und Lieferanten zur Diversifikation des Angebots und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.

Risiken

  • Volatile Baupreisentwicklung können die Kostenrechnung und die Profitabilität von Projekten stark beeinflussen.
  • Wettbewerbsschärfung durch andere Unternehmen, die ebenfalls versuchen, Marktanteile in einem schrumpfenden Markt zu gewinnen.
  • Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, wie sich ändernde Förderrichtlinien und steigende Zinsen, die das Käuferverhalten und Investitionsplanungen negativ beeinflussen können.
  • Fachkräftemangel und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung neuer Talente, die die Effizienz und Umsetzung von Projekten gefährden könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Höhns-Bau GmbH & Co.KG über die letzten 14 Jahre beträgt 10.915.784,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -5,89 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Höhns-Bau GmbH & Co.KG beträgt 5.446.837,26 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 5.650.522,38 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 50,92 %.

Das Unternehmen Höhns-Bau GmbH & Co.KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 4.606.140,10 €. Das sind 300,59 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 32,26 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Höhns-Bau GmbH & Co.KG liegt bei 51,62 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.811.451,68 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Höhns-Bau GmbH & Co.KG über die letzten 14 Jahre beträgt 21,46 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 20,98 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 17,74 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Höhns-Bau GmbH & Co.KG zum Vorjahr beträgt -401.456,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Höhns-Bau GmbH & Co.KG beträgt -5.218.929,00 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 31.07.2008
  • 2008: 13.08.2009
  • 2009: 01.09.2010
  • 2010: 05.09.2011
  • 2011: 25.06.2012
  • 2012: 22.08.2013
  • 2013: 13.02.2015
  • 2014: 08.09.2015
  • 2015: 17.01.2017
  • 2016: 05.02.2018
  • 2017: 30.08.2018
  • 2018: 10.02.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 01.03.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 01.03.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.