Hofmann GmbH


WZ-Codes:

  • 38Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung
  • 38.1Sammlung von Abfällen
  • 38.11Sammlung nicht gefährlicher Abfälle

Adresse: Werkstr. 6 a 76437 Rastatt Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB521673


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung in der Abfallwirtschaft seit 1959, die zu einer hohen Expertise führt.
  • Modernste Technologien und fortlaufende Investitionen in Ausstattung und Digitalisierung, um den Kunden aktuelle und effiziente Lösungen anzubieten.
  • Hohe Flexibilität in der Dienstleistungserbringung, die schnelle und reaktive Anpassungen an Kundenbedürfnisse ermöglicht.
  • Starkes Netzwerk zu Lieferanten und Verwertungsanlagen, das eine hochwertige Qualität und Zuverlässigkeit der Leistungen garantiert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einem engen Kundenkreis, insbesondere im gewerblichen Bereich, wodurch die Kundennachfrage erheblich die Geschäftslage beeinflussen kann.
  • Hohe Personalaufwendungen durch steigende Löhne und Gehälter sowie den aktuellen Fachkräftemangel, der die Mitarbeiterrekrutierung erschwert.
  • Teilweise gegebene Inflexibilität bei der Anpassung der Preise aufgrund langfristiger Kundenverträge, was die Gewinnmargen beeinträchtigen kann.
  • Eingeschränkte Möglichkeit, abrupt auf Marktveränderungen zu reagieren, wenn Investitionen in Technik und Personal notwendig sind.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Recycling-Dienstleistungen und Rohstoffverwertung aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins der Gesellschaft.
  • Potential zur Expansion des Dienstleistungsportfolios, einschließlich innovativer Recyclingverfahren oder ökologischer Alternativen.
  • Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Organisationen im Bereich der nachhaltigen Abfallwirtschaft können neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
  • Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Technologien, wie der CO2-Reduktion durch Photovoltaik, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Risiken

  • Steigende Betriebskosten, insbesondere in der Personal- und Transportwirtschaft, die die Margen belasten können.
  • Veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen und strenge Umweltauflagen, die zusätzliche Investitionen erfordern könnten.
  • Marktsituation mit steigender Konkurrenz, die zu einem Preisdruck führen kann und den Marktanteil gefährden könnte.
  • Risiken durch volatile Rohstoffpreise, die sich negativ auf die Gewinnmargen auswirken können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 16.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hofmann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4.775.412,60 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,90 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hofmann GmbH beträgt 7.259.885,86 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 494.396,80 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,31 %.

Das Unternehmen Hofmann GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.556.474,87 €. Das sind -4,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 45,96 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hofmann GmbH liegt bei 42,41 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.079.210,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hofmann GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 19,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 18,79 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 4,80 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hofmann GmbH zum Vorjahr beträgt 56.027,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hofmann GmbH beträgt 896.445,12 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.12.2008
  • 2007: 05.12.2008
  • 2008: 31.12.2009
  • 2009: 12.04.2010
  • 2010: 02.01.2012
  • 2011: 24.10.2012
  • 2012: 14.08.2013
  • 2013: 12.09.2014
  • 2014: 14.10.2015
  • 2015: 08.08.2016
  • 2016: 24.07.2017
  • 2017: 11.07.2018
  • 2018: 31.07.2019
  • 2019: 17.12.2020
  • 2020: 13.12.2021
  • 2021: 27.04.2023
  • 2022: 16.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.