Honold International GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 52Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.2Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
  • 52.29Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr a. n. g.
  • 52.29.1Spedition

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spedition, Möbeltransport und Rollfuhr.

Adresse: Ernst-Abbe-Str. 5 - 7 89231 Neu-Ulm Deutschland

Amtsgericht: 87700 Memmingen

Registernummer: HRA6805


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Dienstleistungsangebot in der Logistik, einschließlich nationaler und internationaler Transporte, Luft- und Seefracht sowie Expressdiensten.
  • Starkes Partnernetzwerk, welches Flexibilität und Kapazitätsanpassungen ermöglicht, insbesondere durch die Zugehörigkeit zur CargoLine und System Alliance Europe eG.
  • Gute Marktposition mit einer diversifizierten Kundenstruktur, die eine Abhängigkeit von Einzelkunden verringert und Stabilität bietet.
  • Hohe Kundenorientierung mit einem Fokus auf Schadensvermeidung und pünktliche Anlieferung, was sich in einer sinkenden Schadensquote widerspiegelt.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Energiepreisen und der wirtschaftlichen Entwicklung, die die Kostenstruktur des Unternehmens beeinflussen können.
  • Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von qualifiziertem Personal, insbesondere im gewerblichen Bereich und bei Fahrern.
  • Die Kostenstruktur ist angespannt, da steigende Preise im Transport und Fachkräfteanwerbung die Ertragslage belasten können.
  • Die Notwendigkeit für kontinuierliche Investitionen in IT- und Prozessoptimierung, um im Wettbewerbsumfeld effizient zu bleiben.

Chancen

  • Wachsender Trend zum Outsourcing von Logistikdienstleistungen, was Chancen zur Umsatzsteigerung für Honold International bietet.
  • Zunehmende Automatisierung und Digitalisierung der Logistikprozesse, einschließlich der Einführung eines verbesserten Transport-Management-Systems (TMS) und der Entwicklung neuer IT-Lösungen.
  • Erweiterung der Dienstleistungen in europäischen Märkten aufgrund der Mitgliedschaft in verschiedenen Netzwerk-Kooperationen.
  • Möglichkeiten zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung durch die Implementierung neuer Technologien und verbesserte Prozesse im Bereich After-Sales-Logistik.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten wie die Inflation und der Ukraine-Konflikt, die potenziell das Geschäftspotenzial negativ beeinflussen können.
  • Steigende Betriebs- und Rahmenkosten, insbesondere aufgrund von erhöhten Treibstoffpreisen und Energiekosten, die auf die Margen der Transportdienstleistungen drücken.
  • Fachkräftemangel, der eine Herausforderung für das Unternehmenswachstum darstellt und die Fähigkeit zur Erfüllung der Kundennachfrage beeinträchtigen kann.
  • Erhöhte Wettbewerbssituation in der Logistikbranche, die zu einem Preisdruck führen kann und es schwierig macht, profitable Marktanteile zu halten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 19.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Honold International GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 8.624.019,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Honold International GmbH & Co. KG beträgt 10.462.719,63 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 511.503,60 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,14 %.

Das Unternehmen Honold International GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.123.895,08 €. Das sind -50,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Lagerei sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr 37,02 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Honold International GmbH & Co. KG liegt bei 11,96 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.251.000,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Honold International GmbH & Co. KG über die letzten 8 Jahre beträgt 10,16 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,40 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -7,90 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Honold International GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 76.454,87 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Honold International GmbH & Co. KG beträgt 535.184,10 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 26.03.2008
  • 2007: 16.01.2009
  • 2008: 09.11.2009
  • 2009: 22.02.2011
  • 2010: 20.01.2012
  • 2011: 21.02.2013
  • 2012: 18.11.2013
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 03.08.2015
  • 2015: 08.11.2016
  • 2016: 24.01.2018
  • 2017: 17.08.2018
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 16.02.2021
  • 2020: 25.03.2022
  • 2021: 03.03.2023
  • 2022: 19.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.