HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.21Elektroinstallation

Geschäftsführer:

  • Oliver Seib (Geboren: 4.1.1977)
  • Markus Seib (Geboren: 19.12.1983)
  • Benjamin Mühlberg (Geboren: 17.5.1981)

Stammkapital: 50.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 23.12.1982

Datum erste Eintragung: 3.5.1983

Alter der Gesellschaft: 41,99 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten sowie der An- und Verkauf von Elektrogeräten und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte.

Adresse: Karnapp 37 21079 Hamburg Deutschland

Amtsgericht: 20355 Hamburg

Registernummer: HRB30855


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung von über 45 Jahren in der Elektrotechnikbranche.
  • Breiter Unternehmensverbund mit sechs eigenständig agierenden Betrieben, was Diversifikation und Spezialisierung ermöglicht.
  • Gute Liquidität und stabile Finanzlage, die eine Selbstfinanzierung von Investitionen ermöglicht.
  • Erfolgreiches Führungsteam mit Übergabe an die nächste Generation, was Kontinuität und innovative Führung garantiert.

Schwächen

  • Hoher Personalaufwand und steigende Personalaufwendungen, die die Gewinnmargen belasten können.
  • Abhängigkeit von rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Bauwirtschaft.
  • Herausforderungen bei der Gewinnung und Ausbildung qualifizierter Fachkräfte.
  • Erhöhte Rückstellungen für den Personalbereich und projektbezogene Kosten belasten die Bilanz.

Chancen

  • Investitionen in die Aus- und Weiterbildung zur Erhöhung der Mitarbeiterqualifikation bieten Wachstumsmöglichkeiten durch das Erschließen neuer Technikfelder.
  • Fokus auf zukunftsorientierte Tätigkeitsfelder im Bereich Elektrotechnik und Gebäudetechnik kann neue Geschäftsbereiche eröffnen.
  • Breite Kundenstruktur und keine Abhängigkeit von bestimmten Branchen oder Kunden bieten Stabilität und Wachstumspotenzial.
  • Technologische Fortschritte und steigende Nachfrage nach nachhaltiger Energielösungen bieten Wachstumschancen.

Risiken

  • Starker Wettbewerb und Preisdruck, insbesondere durch Markteintritte anderer Unternehmen aus dem Wohnungsbausegment.
  • Forderungsausfallrisiken durch die potenzielle Insolvenz von Großkunden.
  • Allgemeine wirtschaftliche Abkühlung und Zinsenveränderungen beeinflussen indirekt das Geschäftsumfeld.
  • Schwankungen in den Preise von Rohstoffen und Materialien könnten die Kostenstruktur beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 19.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH über die letzten 18 Jahre beträgt 4.068.339,30 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,42 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH beträgt 8.501.344,95 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.185.760,48 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 16,21 %.

Das Unternehmen HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.586.512,69 €. Das sind 28,59 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 39,17 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH liegt bei 39,18 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.330.810,61 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH über die letzten 18 Jahre beträgt 24,84 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,94 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,39 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH zum Vorjahr beträgt 70.719,89 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HORST BUSCH ELEKTRO-TECHNIK GMBH beträgt 1.202.238,15 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.04.2008
  • 2007: 21.01.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 04.01.2012
  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 28.01.2014
  • 2013: 03.02.2015
  • 2014: 25.01.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 30.11.2017
  • 2017: 07.01.2019
  • 2018: 21.04.2020
  • 2019: 01.02.2021
  • 2020: 27.01.2022
  • 2021: 05.01.2023
  • 2022: 28.11.2023
  • 2023: 19.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.