Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.4Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzugstransporte

Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Speditions-, Fracht-, Lager-, Kommissions- und sonstigen mit dem Speditionsgewerbe zusammenhängenden Geschäften, der Betrieb eines Abfertigungsspediteurs und die Vermittlung von Lagerraum und Ladegut. Es werden Transporte mit Planenzügen durchgeführt. Eigene Werkstätten sind angeschlossen. Es werden ca. 15 Standorte in Deutschland, Österreich und Osteuropa unterhalten.

Adresse: Äußere Wiener Str. 12 -16 93055 Regensburg Deutschland

Amtsgericht: 93049 Regensburg

Registernummer: HRA5272


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Eigene Fahrzeugflotte im Nah- und Fernverkehr ermöglicht Flexibilität und Kontrolle über die Logistikprozesse.
  • Langjährige Kundenbeziehungen führen zu stabilen Umsätzen und Vertrauen im Markt.
  • Starke Position im Lebensmittelbereich und erfolgreiches Management im Bereich Kontraktlogistik.
  • Gute wirtschaftliche Lage mit positiver Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Investitionsspielräume sichert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Treibstoff- und Energiekosten führt zu volatilen Kostenstrukturen.
  • Eingeschränkte Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Ersatzteilen, was die Instandhaltung erschwert.
  • Hohe Fluktuation in der Lkw-Fahrer-Landschaft könnte zu Engpässen in der Beförderungsfähigkeit führen.
  • Mangel an zertifizierten Prozessen könnte potenzielle Kunden in regulierten Branchen abschrecken.

Chancen

  • Wachsender Lebensmittelmarkt und zunehmender Bedarf an Kontraktlogistik bieten Potenzial für Umsatzsteigerung.
  • Investitionsmöglichkeiten in neue Technologien zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
  • Erweiterung des Serviceangebots durch zusätzliche Dienstleistungen im Lager- und Transportbereich.
  • Strategische Kooperationen mit anderen Unternehmen und Vertretern der Branche zur Lösung gemeinsamer Probleme, insbesondere im Bereich Fachkräftemangel.

Risiken

  • Steigende Energiepreise und volatile Rohstoffkosten setzen die Gewinnmargen unter Druck.
  • Der anhaltende Fahrermangel könnte die Kapazität der Dienstleistungen weiter einschränken und den Betrieb gefährden.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck durch andere Speditionen verschärft das Preisgefüge im Markt.
  • Politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Schwankungen könnten die Geschäftsentwicklung negativ beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 6.824.171,75 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,15 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG beträgt 6.602.917,29 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 154.021,54 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 2,28 %.

Das Unternehmen Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.024.736,20 €. Das sind -25,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,84 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG liegt bei 53,16 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.510.044,26 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 32,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 12,88 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,74 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 49.866,39 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG beträgt 797.862,21 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 01.07.2008
  • 2007: 05.03.2010
  • 2008: 13.08.2009
  • 2009: 30.03.2010
  • 2010: 04.05.2011
  • 2011: 05.04.2012
  • 2012: 09.04.2013
  • 2013: 30.05.2014
  • 2014: 15.05.2015
  • 2015: 05.04.2016
  • 2016: 24.03.2017
  • 2017: 16.04.2018
  • 2018: 11.04.2019
  • 2019: 06.04.2020
  • 2020: 26.04.2021
  • 2021: 14.04.2022
  • 2022: 17.05.2023
  • 2023: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.