Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Michael Wendt (Geboren: 17.5.1969)
  • Valeska Nicole Hurtzig (Geboren: 14.6.1971)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Horst Wendt Maschinenbau Geschäftsführungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 110331
  • Amtsgericht: Amtsgericht Osnabrück
  • Stammkapital Komplementär: 25.600 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Unternehmens ist der Sondermaschinenbau, insbesondere in der Einzel- und Kleinserienfertigung. Weitere Bereiche sind der Stahlbau; die Zerspanung und die Montage-Reparatur-Wartung.

Adresse: Oeseder Str. 1 49124 Georgsmarienhütte Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRA110295


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung als Systemlieferant im allgemeinen Maschinenbau mit einem breiten Kundenstamm.
  • Hohe betriebliche Fertigungstiefe ermöglicht flexible und effiziente Produktion von Einzelteilen bis zu kompletten Anlagen.
  • Nachweislich gutes Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Top-Ausbildung.
  • Erfolgreiche Integration neuer Produktlinien wie die Marke ALVAR® für Flexo-Druckwerke.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Rohstoffmärkten, was zu Schwankungen in der Materialintensität führt.
  • Unvollständige Weitergabe von Preissteigerungen an Kunden reduziert die Gewinnmargen.
  • Hohes Maß an Fremdfinanzierung für Betriebsmittel erforderlich.
  • Herausforderungen in der Rekrutierung qualifizierten Personals und dem Umgang mit Fachkräftemangel.

Chancen

  • Diversifikation des Kundenstamms, um Abhängigkeiten zu reduzieren und neue Märkte zu erschließen.
  • Steigende Nachfrage nach klimaneutralen Maschinen bietet Wachstumschancen in neuen und bestehenden Märkten.
  • Automatisierung der Produktion könnte Effizienz und Marktanteil erhöhen.
  • Recruiting von Fachkräften aus insolventen Unternehmen erhöht Kapazität und Kompetenz der Belegschaft.

Risiken

  • Fortdauernde Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konfliktes auf Lieferketten und Materialbeschaffung.
  • Erhöhte Inflation könnte zu steigenden Betriebskosten führen, einschließlich Personalkosten.
  • Zunehmender Wettbewerb durch internationale Konkurrenz, insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung.
  • Mögliche Schwächung des Produktionsstandorts Deutschland könnte die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.03.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 4.514.258,40 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,02 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG beträgt 7.799.380,82 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 882.358,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,76 %.

Das Unternehmen Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 701.313,84 €. Das sind -54,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG liegt bei 5,47 % im Jahr 2023. In Summe sind das 426.428,62 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 7,65 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,66 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -9,27 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 41.194,33 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG beträgt 700.303,64 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.02.2008
  • 2007: 08.09.2008
  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 10.01.2011
  • 2010: 30.04.2012
  • 2011: 20.04.2012
  • 2012: 15.01.2014
  • 2013: 03.12.2014
  • 2014: 12.10.2015
  • 2015: 14.02.2017
  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 03.03.2020
  • 2019: 20.10.2020
  • 2020: 04.02.2022
  • 2021: 21.06.2023
  • 2022: 15.07.2024
  • 2023: 12.03.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.