Horstkemper Maschinenbau GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.4Herstellung von Werkzeugmaschinen
  • 28.49Herstellung von sonstigen Werkzeugmaschinen
  • 28.49.2Herstellung von Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von sonstigen harten Stoffen

Gegenstand des Unternehmens: Bau von Maschinen und maschinellen Anlagen aller Art, insbesondere Transportanlagen und Sondermaschinen sowie Handel damit, ferner Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.

Adresse: Löfkenfeld 65 33397 Rietberg Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB5761


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Individuelle Maschinen- und Anlagentechnik für verschiedene Branchen, speziell ausgelegt auf Automatisierungslösungen für Holzwerkstoff-, Türen-, Möbel- und Automobilindustrie
  • Hohe Fokussierung auf Forschung und Entwicklung ermöglicht maßgeschneiderte und innovative Lösungen
  • Starkes Engagement in der Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter sichert Know-how und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens
  • Stabiler Auftragseingang und hoher Auftragsbestand garantieren Planungssicherheit und Auslastung für die kommenden Jahre.

Schwächen

  • Abhängigkeit von spezifischen Lieferanten und Materialien, die in Zeiten von Unsicherheiten Risiken in der Beschaffung darstellen können
  • Rückgang im Umsatz im Vergleich zum Vorjahr aufgrund von Großprojekten, die noch nicht abgeschlossen sind
  • Mangelnde Diversifikation der Kundenbasis in Bezug auf branchenspezifische Abhängigkeit, die in Krisenzeiten Herausforderungen darstellen kann
  • Steigende Beschaffungskosten und Materialpreise beeinträchtigen die Profitabilität des Unternehmens.

Chancen

  • Wachsende internationale Nachfrage nach Automatisierungslösungen bietet Chancen zur Expansion in neue Märkte
  • Erweiterung der Produktlinie mit innovativen Robotik- und Automatisierungslösungen entspricht den wachsenden Marktbedürfnissen
  • Die Möglichkeit, bestehende Kunden durch Cross-Selling von modularen Baugruppen umfassender zu bedienen
  • Tendenz zu automatisierten Lösungen kann die Nachfrage in verschiedenen Industrien weiter ankurbeln.

Risiken

  • Steigende Inflation und volatile Rohstoffpreise können die Investitionsbereitschaft der Kunden beeinträchtigen
  • Anhaltende globalen Lieferkettenprobleme können die Produktionsfristen verlängern und die Effizienz beeinträchtigen
  • Unvorhersehbare konjunkturelle Entwicklungen aufgrund geopolitischer Spannungen, wie dem Ukrainekrieg, könnten das Geschäft gefährden
  • Intensiver Wettbewerb im Bereich Maschinenbau erfordert konstante Innovation und Anpassungen, um Marktanteile zu sichern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Horstkemper Maschinenbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 3.124.723,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,84 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Horstkemper Maschinenbau GmbH beträgt 7.511.643,83 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 869.548,73 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,09 %.

Das Unternehmen Horstkemper Maschinenbau GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 869.182,79 €. Das sind -42,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Horstkemper Maschinenbau GmbH liegt bei 66,29 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.979.641,61 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Horstkemper Maschinenbau GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 50,13 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,35 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 11,70 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Horstkemper Maschinenbau GmbH zum Vorjahr beträgt -132.123,98 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Horstkemper Maschinenbau GmbH beträgt -2.113.983,75 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.03.2008
  • 2007: 07.01.2009
  • 2008: 06.01.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 20.01.2012
  • 2011: 17.01.2013
  • 2012: 22.01.2014
  • 2013: 14.01.2015
  • 2014: 01.10.2015
  • 2015: 29.08.2016
  • 2016: 23.01.2018
  • 2017: 25.04.2018
  • 2018: 24.03.2020
  • 2019: 25.01.2021
  • 2020: 17.06.2021
  • 2021: 03.03.2023
  • 2022: 29.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.