Hotel Frankenland GmbH


WZ-Codes:

  • 55Beherbergung
  • 55.1Hotels, Gasthöfe und Pensionen
  • 55.10.1Hotels (ohne Hotels garnis)

Gegenstand des Unternehmens: Die Führung des Hotels Frankenland im Gebäude Hotel Frankenland sowie der Betrieb und die Führung von Beherbergungs- und gastronomischen Betrieben, die Geschäftsführung und der Betrieb der Anlage Hotel Franken- land für die Eigentümer im Rahmen des Management-Vertrages, die Verwaltung der Teileigentumsanlage Hotel Frankenland als Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz, die Vermietung...

Adresse: Frühlingstr. 9 -11 97688 Bad Kissingen Deutschland

Amtsgericht: 97421 Schweinfurt

Registernummer: HRB527


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Gut ausgebaute Kapazitäten im Tagungsbereich, die für geschäftliche Veranstaltungen und Konferenzen genutzt werden können.
  • Starkes Angebot im Wellnessbereich, das den aktuellen Gesundheitstrend adressiert und Gästen ein attraktives Erlebnis bietet.
  • Erfahrene Mitarbeiter und qualifiziertes Personal, das einen hohen Service-Standard gewährleistet.
  • Zentrale Lage in Bad Kissingen, die eine einfache Erreichbarkeit und Anziehung von Touristen und Geschäftsreisenden fördert.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von saisonalen Buchungen und dem Gesundheitstourismus, die die Ertragslage schwächen können.
  • Steigende Personal- und Materialkosten gefährden die Rentabilität und erfordern effiziente Kostenmanagementstrategien.
  • Negative Bilanzierung im Jahr 2022 durch gestiegene Aufwendungen zeigt anfällige wirtschaftliche Gesundheit.
  • Begrenzte Anzahl an Zimmern (29 von 500) in der Eigentümergemeinschaft, die das Wachstumspotenzial limitiert.

Chancen

  • Wachsender Wellness-Trend und der Fokus auf Gesundheit und Entspannung schaffen Vermarktungschancen.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und der gezielten Vermarktung von Wellness-Paketen an neue Kundengruppen.
  • Wiederbelebung des Tagungsbereichs bietet Potenzial, um die Auslastung auch außerhalb der Hochsaison zu steigern.
  • Betrieb von Veranstaltungen und Incentives kann zusätzliche Einnahmequellen erschließen und das Image des Hotels stärken.

Risiken

  • Intensiver Verdrängungswettbewerb im Hotel- und Gastgewerbe, was die Preisgestaltung unter Druck setzen kann.
  • Dominanz großer Buchungsportale führt zu höherem Kostendruck durch Provisionszahlung und verringert die Kundennähe.
  • Fachkräftemangel und steigende Mindestlöhne können die Personal- und Betriebskosten weiter erhöhen.
  • Inflation und Energiekrise könnten sich negativ auf die Nachfrage auswirken und das Kundenverhalten beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Hotel Frankenland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.284.208,44 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,24 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Hotel Frankenland GmbH beträgt 8.365.160,11 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.195.130,52 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 12,50 %.

Das Unternehmen Hotel Frankenland GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.762.160,64 €. Das sind 17,84 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Beherbergung 37,82 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Hotel Frankenland GmbH liegt bei 36,04 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.014.401,13 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Hotel Frankenland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 44,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,34 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -1,97 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Hotel Frankenland GmbH zum Vorjahr beträgt -156.150,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Hotel Frankenland GmbH beträgt -2.498.406,59 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 01.10.2007
  • 2007: 06.10.2008
  • 2008: 02.07.2009
  • 2009: 11.05.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 08.06.2012
  • 2012: 08.10.2013
  • 2013: 29.08.2014
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 26.09.2016
  • 2016: 06.11.2017
  • 2017: 18.02.2019
  • 2018: 19.02.2020
  • 2019: 29.03.2021
  • 2020: 23.03.2022
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 04.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.