HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 25Herstellung von Metallerzeugnissen
  • 25.6Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung; Mechanik a. n. g.

Prokuristen:

  • Chin Leng Goh (Geboren: 8.5.1973)
  • Silvia Flores (Geboren: 6.5.1985)
  • Fabian Pletsch (Geboren: 1.10.1993)
  • Jochen Thomas Oberholz (Geboren: 11.9.1966)
  • Christian Kaiser (Geboren: 15.1.1981)
  • Christian Schoger (Geboren: 25.8.1979)
  • Paolo Nibioli (Geboren: 5.3.1982)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Dipl.-Ing. W. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 14786
  • Amtsgericht: Amtsgericht Wuppertal

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Vertrieb von Verfahren und Chemikalien für galvanotechnische Oberflächenbeschichtung zum Teil unter der handelsregisterlich nicht eingetragenen Bezeichung "HSO Oberflächentechnik" Weltweite Vertretungen (Polen, Spanien, Schweden, Brasilien, China, Mexiko, Iran usw.)

Adresse: Schorberger Str. 18 -26 42699 Solingen Deutschland

Amtsgericht: 42103 Wuppertal

Registernummer: HRA19800


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Expertenwissen in der metallischen Oberflächenbeschichtung.
  • Starke Marktstellung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Stabile Vermögenslage und Eigenkapitalsituation.
  • Effektive Integration in eine große internationale Unternehmensgruppe.

Schwächen

  • Volatile Rohstoffpreise, insbesondere Palladium, beeinflussen die Margen.
  • Integrationsprozess in den Konzern führte zu Verzögerungen bei Kundenakquisitionen.
  • Moderater Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr.
  • Herausforderungen bei der Anpassung der Materialaufwandsquote.

Chancen

  • Mittelfristige Umsatzsteigerung durch stärkere Vertriebswege.
  • Ausweitung der Produktpalette für wachsende Märkte.
  • Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung zur Differenzierung.
  • Umstellung auf Chrom VI-freie Vorbehandlungssysteme in der Kunststoffgalvanisierung.

Risiken

  • Rohstoffmärkte sind volatil und könnten die Kosten weiter erhöhen.
  • Mögliche Verschärfungen des Krieges in der Ukraine könnten Geschäfte beeinträchtigen.
  • Druck auf Preise und Zahlungsziele durch OEMs.
  • Energie- und Finanzierungskosten könnten weiterhin steigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 14.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 7.546.217,46 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,67 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG beträgt 8.430.317,61 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.920.221,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 29,50 %.

Das Unternehmen HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.647.346,44 €. Das sind -7,04 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Metallerzeugnissen 43,55 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG liegt bei 60,05 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.062.033,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 26,72 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 7,06 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 22,61 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -4.767,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG beträgt -76.278,90 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 17.01.2008
  • 2007: 22.01.2009
  • 2008: 17.08.2009
  • 2009: 29.07.2010
  • 2010: 13.06.2012
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 03.02.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 17.02.2016
  • 2015: 10.02.2017
  • 2016: 24.04.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 12.03.2020
  • 2019: 13.07.2021
  • 2020: 03.03.2022
  • 2021: 03.07.2023
  • 2022: 14.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.