htp GmbH


WZ-Codes:

  • 61Telekommunikation
  • 61.1Leitungsgebundene Telekommunikation

Gegenstand des Unternehmens: Geschäftsgegenstand ist das Schaffen, Bereitstellen, Betreiben und Vermarkten von Telekommunikationsinfrastruktur und -systemen sowie die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen jeglicher Art innerhalb des Gebietes der Region Hannover - teilweise auch außerhalb des Regionsgebietes, wenn dies für die Nutzung des htp-Netzes sinnvoll ist und die Erweiterung dort ihren Anknüpfungspunkt besitzt.

Adresse: Mailänder Str. 2 30539 Hannover Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB55735


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Regionaler Anbieter mit einem breiten Portfolio an Telekommunikationsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden
  • Fortschrittlicher Glasfaserausbau in mehreren Regionen, was eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet
  • Effiziente Prozessoptimierungen durch Automatisierung, die die Kundenauftragsbearbeitung beschleunigen
  • Langfristige Kundenbindungen durch hohe Kundenzufriedenheit und stabile Ertragslage

Schwächen

  • Abhängigkeit von temporär verzögerten Baugenehmigungen, was den Ausbauprozess beeinträchtigen kann
  • Fluktuation und Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Fachkräften könnten das Wachstum beeinträchtigen
  • Rückgang der Geschäftskundenbasis während der IP-Migration, was negative Auswirkungen auf den Umsatz hat
  • Begrenzte Ressourcen für Forschung und Entwicklung, was die Innovationskraft des Unternehmens einschränken kann

Chancen

  • Steigender Bedarf an Glasfaserverbindungen und weiterer Ausbau des Glasfasernetzes bieten Wachstumspotenzial
  • Entwicklung neuer Produkte, insbesondere im Bereich Cloud-Dienste und IP-basierte Telefonie, um Geschäftskunden zu gewinnen
  • Erweiterung der Dienstleistungen im Wholesale-Bereich, um von der steigenden Nachfrage nach Infrastruktur profitieren zu können
  • Kooperationen mit anderen Anbietern und Organisationen zur Verbesserung der Netzabdeckung und Kundenzufriedenheit

Risiken

  • Wettbewerbsdruck durch größere Telekommunikationsanbieter, die möglicherweise mehr Ressourcen zur Verfügung haben
  • Unsicherheiten auf dem Markt durch geopolitische Faktoren, die Infrastrukturprojekte verlangsamen könnten
  • Regulatorische Änderungen könnten zusätzliche Herausforderungen oder Kosten für das Unternehmen mit sich bringen
  • Risikopotenzial durch Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen, die das Vertrauen der Kunden gefährden können

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 21.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens htp GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 75.305.454,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,19 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens htp GmbH beträgt 195.559.940,60 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 43.177.045,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,33 %.

Das Unternehmen htp GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.768.238,21 €. Das sind -97,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Telekommunikation 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von htp GmbH liegt bei 34,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 66.482.877,65 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens htp GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 108,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,08 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -6,83 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens htp GmbH zum Vorjahr beträgt -1.017,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens htp GmbH beträgt -15.269,12 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.06.2008
  • 2007: 19.03.2009
  • 2008: 15.07.2009
  • 2009: 07.05.2010
  • 2010: 09.05.2011
  • 2011: 25.05.2012
  • 2012: 31.05.2013
  • 2013: 12.06.2014
  • 2014: 02.06.2015
  • 2015: 17.06.2016
  • 2016: 07.06.2017
  • 2017: 07.06.2018
  • 2018: 25.06.2019
  • 2019: 27.05.2020
  • 2020: 28.06.2021
  • 2021: 01.07.2022
  • 2022: 26.07.2023
  • 2023: 21.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.